Bullen-Fest in Salzburg: So viel Bier gibt’s gratis
Inhalt
- 850 Liter Freibier für 34 Heimtore
- Mannschaftsankunft durch die Fanmenge
- Gewinnspiel, Foodtrucks und Autogramme
- Salzburg startet mit Rückenwind
Am Samstagabend wird nicht nur Bundesliga gespielt, in Salzburg wird auch gefeiert. Der FC Red Bull Salzburg empfängt ab 19:30 Uhr den GAK 1902 zum Heimspiel-Auftakt der neuen Saison 2025/26. Beide Teams starteten zuletzt mit einem 2:2-Remis in die Meisterschaft. Passend dazu laden die Roten Bullen zur großen Saisoneröffnungsfeier rund um die Red Bull Arena.
850 Liter Freibier für 34 Heimtore
Das Rahmenprogramm beginnt bereits um 16:30 Uhr am Vorplatz West der Arena. Und die erste Runde geht aufs Haus: 850 Liter Freibier werden dort ausgeschenkt, ein Bonus aus dem sogenannten Stiegl-Bierbarometer, das pro Bundesliga-Heimtor der abgelaufenen Saison 25 Liter Bier spendiert. Bei 34 Treffern ergibt das eine runde Einladung zum Anstoßen.
Mannschaftsankunft durch die Fanmenge
Ein ganz besonderer Moment steht gegen Abend bevor: Die Mannschaft kommt nicht wie üblich durchs Stadioninnere, sondern wird über das Fan-Gelände auf dem Vorplatz West einziehen, durch ein Spalier der Fans hindurch, ein emotionales Highlight für alle Anhänger. Mit dabei: Neuzugang Morten Bidstrup, Kapitän Nicolas Seiwald, Schlager, Lainer & Co.
Gewinnspiel, Foodtrucks und Autogramme
Für Unterhaltung und Kulinarik ist ebenfalls gesorgt. Mehrere Foodtrucks sorgen für Snacks und Getränke, ein DJ für die passende Stimmung. Beim exklusiven Gewinnspiel gibt es ein gerahmtes matchworn Trikot von Maurits Kjærgaard aus der FIFA Klub-WM zu gewinnen.
Für Autogrammjäger gibt es ein besonderes Schmankerl: Frans Krätzig und Valentin Sulzbacher stehen für Selfies, Signaturen und Smalltalk zur Verfügung, natürlich ebenfalls am Eventgelände.
Salzburg startet mit Rückenwind
Nach einem intensiven Sommertrainingsprogramm ist die Partie gegen den GAK nicht nur Pflichtspiel Nummer 6 für die Bullen in dieser Saison, sondern auch der Startschuss in die heimische Bundesliga vor eigenem Publikum.