Notruf mit letzter Kraft: Seniorin trickst Einbrecher aus
In Tullnerbach ist es am späten Sonntagabend zu einem dramatischen Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Der Täter konnte flüchten, eine 88-jährige Bewohnerin erlitt einen schweren Schock.
Einbruch in Wohnhaus
Gegen 23.10 Uhr dringt ein bislang unbekannter Täter über ein Fenster in das Badezimmer eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Tullnerbach ein. Der Lärm weckt die alleinlebende 88-jährige Hausbewohnerin.
Seniorin überrascht Täter
Als die Seniorin Nachschau hält, steht sie plötzlich einem unbekannten Mann gegenüber. Sie geht in den Vorraum, um Hilfe zu rufen. Der Täter folgt ihr, verhindert den Anruf und zwingt sie ins Schlafzimmer.
Gewaltandrohung und Forderungen
Im Schlafzimmer setzt der Mann die Frau auf das Bett und beginnt, Kästen und Laden zu durchsuchen. Immer wieder fordert er Geld und Schmuck. Die Seniorin bleibt trotz des Schocks handlungsfähig.
Notfalluhr
Unbemerkt kann die 88-Jährige einen stillen Notruf über ihre Notfalluhr am Handgelenk absetzen. Als der Täter dies bemerkt, entreißt er ihr die Uhr und flüchtet. Die Rettung trifft rasch ein und verständigt die Polizei.
Täterbeschreibung
Bei dem Täter handelt es sich um einen jüngeren Mann mit ca. 160 cm Körpergröße, molliger Figur und dunklem Teint. Er trägt graue Kleidung, weiße Sportschuhe und Handschuhe. Er spricht schlechtes Deutsch.

Polizei bittet um Hinweise
Eine sofort eingeleitete Fahndung verläuft negativ. Die 88-Jährige bleibt körperlich unverletzt, erleidet jedoch einen schweren Schock. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Täters. Das beigefügte Phantombild wird zur Veröffentlichung freigegeben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Pressbaum unter 059133-3232 entgegen – auf Wunsch auch vertraulich.