Direkt zum Inhalt
Niklas Hedl und Robert Klauß
Über Hedls Sperre wird der Strafsenat der Bundesliga entscheiden.
Über Hedls Sperre wird der Strafsenat der Bundesliga entscheiden.
Guenther Iby / SEPA.Media / picturedesk.com

Obszöne Geste: Rapid-Tormann droht Sperre nach Derby

18.02.2025 um 12:30, Marcel Toifl
min read
Nach der Derby-Pleite gegen Austria steht Rapids Torhüter Niklas Hedl unter Beobachtung. Die Bundesliga prüft eine mögliche Sperre.

Nach der Derby-Niederlage gegen die Wiener Austria könnte Rapids Torhüter Niklas Hedl gesperrt werden. Laut einem Bericht des "Kurier" soll er nach dem Spiel eine obszöne Geste in Richtung der Austria-Fans gezeigt haben. Während die Partie selbst ohne größere Zwischenfälle verlief, könnten die Emotionen nach dem Schlusspfiff übergekocht sein.

Bundesliga prüft den Vorfall

Die Bundesliga untersucht den Vorfall und wertet entsprechende Bilder aus. Eine Entscheidung, ob ein Verfahren gegen Hedl eröffnet wird, soll am Dienstag fallen.

Hedl bereits auf Bewährung

Der Rapid-Keeper steht bereits seit dem Derby-Eklat im Vorjahr unter Bewährung. Damals wurde eine bedingte Sperre von drei Spielen verhängt, die weiterhin gültig ist. Ein ähnlicher Fall ereignete sich im April 2024, als Hartbergs Donis Avdijaj für eine obszöne Geste gesperrt wurde.

Mögliche Konsequenzen

Sollte die Bundesliga ein Verfahren eröffnen, könnte Hedl bereits vor dem kommenden Ligaspiel gegen den LASK gesperrt werden. Inwieweit seine bestehende Bewährungsstrafe das Strafmaß beeinflusst, bleibt abzuwarten.

more