Abschied bei Inter: Wohin wechselt Arnautovic jetzt?
Inhalt
Marko Arnautovic hat sich am Mittwoch mit einem bewegenden Instagram-Video von Inter Mailand verabschiedet. Der Vertrag des 36-Jährigen läuft aus, eine Verlängerung beim italienischen Vizemeister kam nicht zustande. In seinem Posting sprach der ÖFB-Legionär von Familie, Dankbarkeit und einem Traum, der gleich zweimal in Mailand in Erfüllung ging.
Abschied von Inter Mailand
„Es ist nie leicht, auf Wiedersehen zu sagen, vor allem zur Familie“, erklärte Arnautovic. Inter sei ein Verein, „der mir meinen Traum leben ließ. Nicht einmal, sondern zweimal.“
Angebot aus Serbien
Ein erstes Vertragsangebot liegt dem Wiener bereits vor. Zvezdan Terzic, Geschäftsführer von Roter Stern Belgrad, bestätigte öffentlich das Interesse am Routinier:
„Marko Arnautovic ist ein Spieler europäischer Klasse und definitiv jemand, der uns helfen kann, auch wenn er 1989 geboren ist“, so Terzic gegenüber dem serbischen Medium Maxbet Sport. Dennoch schränkte er ein: „Die Verpflichtung ist wohl unrealistisch.“
Karriereausklang in Saudi-Arabien?
Neben dem serbischen Rekordmeister sollen laut Medienberichten auch Klubs aus Saudi-Arabien ihre Fühler nach Arnautovic ausgestreckt haben. Die dortige Liga lockt mit lukrativen Verträgen und prominenten Namen, ein Szenario, das für viele Routiniers am Ende ihrer Karriere attraktiv ist.
Ob sich Arnautovic für einen Transfer in die Wüste entscheidet, ist noch offen. Ein baldiger Wechsel gilt jedoch als wahrscheinlich, denn der Angreifer will weiterhin auf hohem Niveau spielen, möglicherweise fernab Europas.
Zukunft ungewiss
Nach seiner zweiten Inter-Station steht Arnautovic vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Der ÖFB-Stürmer hat in seiner Karriere für zahlreiche europäische Klubs gespielt, von Werder Bremen über Stoke City bis West Ham und Bologna. Jetzt könnte das Kapitel Europa enden.