Urteil: Balotelli gewinnt Millionenklage gegen Ex-Klub
Inhalt
- Gericht gibt Balotelli recht
- Erfolgreiche Statistik & schwieriger Abgang
- Existenzbedrohung für Adana Demirspor?
Ein Urteil mit Signalwirkung: Mario Balotelli hat seinen früheren Arbeitgeber Adana Demirspor verklagt und gewonnen. Der 34-jährige Angreifer erhält 3,15 Millionen Euro Schadenersatz vom türkischen Klub. Hintergrund sind ausstehende Gehaltszahlungen während seiner Zeit in der Süper Lig. Für Adana Demirspor, das kürzlich in die zweite Liga abstieg und mit einer Transfersperre belegt ist, ist das Urteil ein weiterer Rückschlag.
Gericht gibt Balotelli recht
Wie der italienische Sender TV Dello Sport berichtet, hat das zuständige Sportgericht Balotellis Klage stattgegeben. Der ehemalige italienische Nationalspieler hatte Adana Demirspor wegen Vertragsbruch verklagt. Dem Klub wird vorgeworfen, Gehaltsverpflichtungen nicht eingehalten zu haben, mit nun teuren Folgen: Die Zahlung von 3,15 Millionen Euro wurde dem Angreifer gerichtlich zugesprochen.
Erfolgreiche Statistik & schwieriger Abgang
Balotelli absolvierte in zwei Phasen insgesamt 51 Spiele für Adana Demirspor und kam dabei auf 26 Tore und 8 Assists. Sportlich war seine Zeit in der Türkei durchaus erfolgreich, der Abgang verlief jedoch alles andere als geräuschlos. Nach seiner Rückkehr nach Italien schloss er sich dem Serie-A-Klub FC Genua an. Dort spielte er in der laufenden Saison allerdings nur eine untergeordnete Rolle, gerade einmal 56 Minuten Einsatzzeit stehen zu Buche.
Existenzbedrohung für Adana Demirspor?
Für Adana Demirspor, ohnehin durch sportlichen Abstieg und Transfersperre angeschlagen, kommt das Urteil zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die finanzielle Belastung von über drei Millionen Euro könnte die Handlungsfähigkeit des Klubs weiter einschränken. Der Verein steht vor einem schwierigen Sommer, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.