French Open: Tennis-Wunderkind schafft Sensation
- Überraschung zum Auftakt
- Spielverlauf in zwei Sätzen
- Taggers Einordnung des Erfolgs
- Nächste Gegnerin steht fest
Lilli Tagger sorgt gleich zum Start der Juniorinnen-Bewerbe bei den French Open 2025 für eine faustdicke Überraschung: Die 17-jährige Lienzerin hat die an Nummer drei gesetzte Belgierin Jeline Vandromme in zwei Sätzen aus dem Turnier geworfen.
Überraschung zum Auftakt
In ihrem ersten Einzelspiel beim Grand-Slam-Turnier in Roland Garros hat Lilli Tagger am Montag mit 6:4, 6:4 gewonnen. Die Belgierin Jeline Vandromme ist als Nummer drei gesetzt gewesen, liegt in der Juniorinnen-Weltrangliste aber hinter der Österreicherin. Tagger ist auf Rang 508 geführt, Vandromme auf 738.
Spielverlauf in zwei Sätzen
Tagger hat sich von Beginn an nervenstark präsentiert. Im ersten Satz hat sie Vandromme mit präzisem Grundlinienspiel unter Druck gesetzt und ihr Service konstant gehalten. Der zweite Durchgang hat mit einem Break für die Tirolerin begonnen, Vandromme hat zwar zum 2:2 ausgeglichen, jedoch ihr eigenes Service erneut verloren. Besonders beeindruckend: Beim Stand von 4:3 hat Tagger ein 0:40 abgewehrt und sich damit endgültig den Weg zum Sieg geebnet.
Taggers Einordnung des Erfolgs
Nach dem Match hat Tagger erklärt, dass sie Vandromme bereits zweimal zuvor besiegt habe und daher gut auf das Spiel vorbereitet gewesen sei. Besonders wichtig sei ihr der Auftritt in Roland Garros gewesen, da es ihr erstes Antreten bei diesem Grand Slam ist – und ihre Trainerin Francesca Schiavone das Turnier früher selbst gewonnen hat. Zudem liebt die Osttirolerin das Spiel auf Sandplätzen.
Nächste Gegnerin steht fest
In der zweiten Runde trifft Tagger nun auf die 15-jährige Rumänin Giulia Safina Popa. Diese ist ungesetzt, gilt jedoch als technisch versiert. Tagger will an die Leistung aus der ersten Runde anknüpfen.