Wechsel nach Deutschland: Rapid verliert Mittelfeld-Talent
Mittelfeldspieler Dennis Kaygin verlässt den SK Rapid Wien und setzt seine Karriere in Deutschland fort. Der 21-Jährige unterschreibt beim FC Ingolstadt 04 und wird dort künftig in der 3. deutschen Liga auflaufen.
Bilanz bei Rapid
Im Sommer 2023 ist Kaygin aus der Jugend des FSV Mainz 05 nach Hütteldorf gewechselt. Für die grün-weiße Profimannschaft hat er 23 Pflichtspiele absolviert und dabei ein Tor erzielt. In der zweiten Mannschaft kam er in 26 Partien zum Einsatz und steuerte sieben Treffer bei. In der Frühjahrssaison 2025 ist Kaygin an Willem II Tilburg verliehen worden. In der Eredivisie hat er 13 Spiele bestritten und eine Torvorlage geliefert.
Beweggründe für den Abgang
„Dennis Kaygin benötigt in seiner aktuellen Situation möglichst viel Spielzeit, die wir ihm in unserer Profimannschaft nicht garantieren können. Deswegen sind wir gemeinsam zur Auffassung gekommen, dass ein fixer Wechsel ein Jahr vor seinem eigentlichen Vertragsende am sinnvollsten ist und ich wünsche 'Deno', der in unseren Mannschaften immer ein sehr geschätztes Mitglied war, für seine weitere Laufbahn nur das Beste“, sagt Rapid-Sportdirektor Markus Katzer in einer Aussendung des abgebenden Vereins.
Neue Herausforderung in Ingolstadt
Dennis Kaygin betont: „Der Kontakt zu den Verantwortlichen des FC Ingolstadt 04 war von Anfang an offen und klar. Ich hatte sofort das Gefühl, dass hier großes Interesse an mir besteht – nicht nur für den Moment, sondern mit einer langfristigen Perspektive. Denn mir wurde ein klarer Plan aufgezeigt, wie ich mich bei den Schanzern weiterentwickeln kann, und dieser hat mich total überzeugt. Jetzt freue ich mich riesig auf die anstehenden Aufgaben, in die ich mich voll und ganz reinhauen werde.“ In Ingolstadt trifft er auf seinen früheren Rapid-Kollegen Benjamin Kanurić.
Lob von Sportdirektor Grlic
„Dennis Kaygin ist ein talentierter, ballsicherer und technisch versierter Spieler, der bereits bei seinen vergangenen Stationen durch seine Torgefahr wie Spielintelligenz aufgefallen ist. Besonders als dynamischer Box-to-Box-Akteur hat er uns nachhaltig überzeugt. Seine Spielweise fügt sich nahtlos in unsere fußballerische Philosophie ein, zumal er in seiner bisherigen Entwicklung bereits ein hohes Maß an Potenzial erkennen ließ. Durch seine Variabilität, vor allem im zentralen Mittelfeld, verleiht er uns zusätzliche Impulse und eröffnet uns dadurch neue taktische Möglichkeiten“, erklärt Ingolstadts Sportdirektor Ivo Grlic im Zuge der Neuverpflichtung.
Ausbildung in Mainz
Kaygin hat seine fußballerische Ausbildung beim FSV Mainz 05 durchlaufen, wo er elf Jahre lang aktiv war. In der U19-Mannschaft hat er als Kapitän 22 Torbeteiligungen in 19 Spielen verzeichnet und 2023 die deutsche Meisterschaft gewonnen. Auf internationaler Ebene kam er für die deutsche U18 und U19 zum Einsatz und gehört seit Herbst 2024 dem türkischen U20-Nationalteam an.