Direkt zum Inhalt
Stefan Posch steht vor einer spannenden Herausforderung.
Stefan Posch kämpft mit Atalanta um das begehrte Achtelfinalticket in der Champions League.
Stefan Posch kämpft mit Atalanta um das begehrte Achtelfinalticket in der Champions League.
Club Brugge KV v Atalanta BC / ANP / picturedesk.com

Königsklasse: Österreicher kämpfen um Platz im Achtelfinale

18.02.2025 um 12:12, Yunus Emre Kurt
min read
Österreichs Fußballstars kämpfen um das Achtelfinalticket in der Champions League. Wer setzt sich durch? Ein Blick auf die Duelle der vier Legionäre.

Inhalt

Dienstagabend wird es in der Champions League richtig spannend. Drei österreichische Spieler und ein österreichischer Trainer stehen mit ihren Teams vor wegweisenden Partien im Play-off, bei denen es um den Einzug ins Achtelfinale geht. Für einige Teams könnte es die letzte Chance auf das Weiterkommen sein, während andere mit Favoritenstatus in die Rückspiele gehen.

Stefan Posch gegen Brügge gefordert

Atalanta geht mit der Enttäuschung des Hinspiels in dieses Rückspiel. Die Belgier gewannen mit 2:1, nachdem ein fragwürdiger Elfmeter in der Nachspielzeit die Entscheidung brachte. Atalanta war über weite Strecken die bessere Mannschaft, hatte jedoch mit der Fehlentscheidung zu kämpfen. Stefan Posch wird voraussichtlich wieder in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen. Der Steirer, seit seinem Wechsel von Bologna Ende Januar zu Atalanta, hat sich schnell als Stammspieler etabliert und ist auch in diesem Duell gefragt.

Adi Hütter hofft auf Sensation

Monaco ist als Außenseiter in dieses Duell gegangen, doch das 1:0 von Benfica im Hinspiel war ein klarer Hinweis auf die Dominanz der Portugiesen. Dennoch hat Monaco mit Trainer Adi Hütter noch eine Chance. Der französische Klub kämpft mit der Herausforderung, seinen Goalgetter Mika Biereth besser in Szene zu setzen. Der ehemalige Sturm-Torjäger, der in der Ligue 1 glänzt, könnte der Schlüssel zum Erfolg in diesem schwierigen Rückspiel sein.

Gernot Trauner in Mailand nicht dabei

Nach dem knappen 1:0-Sieg von Feyenoord im Hinspiel stehen die Rossoneri im San Siro mit dem Rücken zur Wand. Gernot Trauner musste aufgrund einer Verletzung passen und wird auch in Mailand fehlen. Milan zeigte zwar im Hinspiel gute Ansätze, musste jedoch eine unnötige Niederlage einstecken. Das Team um Stefano Pioli ist jedoch zuversichtlich. Statistiken sprechen gegen Feyenoord: Die Niederländer konnten in fünf der letzten sechs Gastspielen in Italien keinen Sieg einfahren. Ein Unentschieden würde den Gästen jedoch reichen, weshalb die Italiener alles auf eine Karte setzen müssen.

Konrad Laimer mit Bayern auf Titelkurs

Für Bayern München ist ein Ausscheiden in der Allianz Arena nahezu ausgeschlossen. Die Münchner haben in der Königsklasse zu Hause noch nie gegen ein schottisches Team verloren. Ein Sieg im Hinspiel mit 2:1 hat die Bayern in eine komfortable Ausgangslage versetzt. Konrad Laimer wird voraussichtlich erneut als rechter Verteidiger gesetzt sein. Allerdings steht hinter dem Einsatz von Harry Kane ein Fragezeichen. Der Torjäger musste nach einer kleinen Blessur im Abschlusstraining passen. Dennoch wird erwartet, dass die Bayern ihren Heimvorteil nutzen und mit einem weiteren Sieg ins Achtelfinale einziehen. Anpfiff in Mailand ist um 18:45, die restlichen Partien beginnen um 21 Uhr.

more