Direkt zum Inhalt
Spieler des FC Barcelona am 31. Juli gegen den südkoreanischen Seoul FC
Der FC Barcelona hat sich mit 5:0 gegen den südkoreanischen Verein Daegu FC durchgesetzt.
Der FC Barcelona hat sich mit 5:0 gegen den südkoreanischen Verein Daegu FC durchgesetzt.
JUNG YEON-JE / AFP / picturedesk.com

Gegen Daegu: Barcelona-Tour endet mit Fußballfest

04.08.2025 um 15:02, Marcel Toifl
2 min read
Der FC Barcelona hat seinen dritten Halt auf seiner Asientour mit 5:0 beendet. Die Katalanen ließen dem südkoreanischen Daegu FC keine Chance.

Mit 5:0 hat der FC Barcelona im letzten Spiel seiner Asienreise den südkoreanischen Klub Daegu FC überrollt. Schon Stunden vor Anpfiff war die Euphorie spürbar, vor dem Stadion herrschte Ausnahmezustand. Präsident Joan Laporta sprach in einer Aussendung des Vereins von einem „Zuhause-Gefühl“, der Bürgermeister von Daegu sieht neue Perspektiven für die Stadt.

Empfang im Teamhotel

Wenige Stunden vor dem Duell mit dem Tabellenletzten der K League 1 kam es zu einem hochkarätigen Empfang im Teamhotel. Joan Laporta, Präsident des FC Barcelona, begrüßte den Bürgermeister von Daegu, Jung-ki Kim. Mit dabei: Vertreter des gastgebenden Vereins und Sponsoren der Region, darunter Tae Won Choi (Daegu Football Association), Kwang rae Cho (CEO Daegu FC), Seul Ha (CEO D-Drive) sowie Hyeongseok Kim (Vizepräsident Nam Hai).

„Wir sind mehr als glücklich, hier zu sein. Wir fühlen uns wie zu Hause. Die Fans sind leidenschaftlich – das heutige Spiel wird ein Spektakel“, sagte Laporta. Bürgermeister Kim gab sich ebenfalls angetan: „Wir haben viel gemeinsam und können viel von Barcelona lernen.“

Fanmassen und Ticketansturm

Schon zwei Stunden vor dem Anpfiff war das Stadiongelände dicht bevölkert. Die Straßen rund um die Arena blockiert, Buslinien überfüllt, Parkplätze längst vergeben. Wer keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzte, blieb stecken. Tausende Fans in Barça-Trikots strömten von der Dong-Daegu Station Richtung Stadion – die Stadt wirkte wie katalanisches Hoheitsgebiet.

Vor dem Stadion hatte Barça einen eigenen Merchandise-Stand aufgebaut. Die begehrtesten Artikel: das Asia-Tour-Shirt und das Originaltrikot. Beides schon früh ausverkauft. Auch Schals und Stofftaschen mit dem Vereinslogo wechselten in Massen den Besitzer. Die Ticketpreise reichten von 40.000 bis 600.000 Won – etwa 30 bis 400 Euro.

Daegu wird Barcelona

Für Verpflegung sorgten Foodtrucks – mit Wartezeiten von bis zu 30 Minuten. Dass es rund um das Stadion keine Infrastruktur gab, störte kaum jemanden.

Für ein Ticket im mittleren Rang zahlte ein Fußballfan 200.000 Won (rund 125 Euro). Er erklärte zudem, dass Polens Starstürmer Robert Lewandowski ein absoluter Lieblingsspieler sei.

Traumtor und Torflut

Die Erwartungen erfüllten sich. Barcelona, nur wenige Tage nach dem 7:3-Sieg gegen FC Seoul, zeigte auch in Daegu Spielfreude. Gavi traf doppelt in Halbzeit eins (21. und 45.+2), Robert Lewandowski erhöhte nach 27 Minuten. Nach der Pause trafen auch Fermín López Fernández (54.) und Neuzugang Marcus Rashford (65.).

more