Direkt zum Inhalt
Bunte Figuren einer Familie neben Euro-Banknoten und Münzen, Symbolbild für Familienbeihilfe und finanzielle Unterstützung.
Familienbeihilfe: Künftig landet das Geld zu fixen Terminen auf dem Konto.
Familienbeihilfe: Künftig landet das Geld zu fixen Terminen auf dem Konto.
Denise Hasse / iStock

Familienbeihilfe: Auszahlung bekommt Fixtermin

06.06.2025 um 07:05, Stefanie Hermann
min read
Änderung bei der Familienbeihilfe: Ab Juni 2025 gibt es dank Echtzeitüberweisung fixe Auszahlungstermine. Familien können so besser planen.

Die Auszahlung der Familienbeihilfe wird künftig planbarer. Ab Juni 2025 gilt ein einheitlicher Auszahlungstag, an dem die Beträge auf den Konten der Familien landen. Damit wird ein oft kritisierter Unsicherheitsfaktor beseitigt. Bislang erfolgte die Zahlung ab dem 6. des Monats, verschob sich aber regelmäßig durch Wochenenden und Feiertage.

Mehr Planungssicherheit für Familien

„Für Familien bedeutet das konkret mehr Planbarkeit“, betont Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP). Möglich wird die Umstellung durch die europaweite Einführung der Echtzeitüberweisung. Ab sofort werden sämtliche Überweisungen – unabhängig von Wochentagen oder Feiertagen – spätestens am 8. des Monats gutgeschrieben.

Familienbeihilfe: Auszahlungstermine 2025

Für das Jahr 2025 wurden folgende Termine festgelegt:

  • Juni: 6. Juni (Fr)
  • Juli: 8. Juli (Di)
  • August: 8. August (Fr)
  • September: 8. September (Mo)
  • Oktober: 8. Oktober (Mi)
  • November: 7. November (Fr)
  • Dezember: 5. Dezember (Fr)

Höhe der Familienbeihilfe

Die Familienbeihilfe gibt es in Österreich seit 1955. Seit zehn Jahren wird sie antragslos ausbezahlt, seit 2015 in der Mehrzahl der Fälle bereits binnen weniger Tage nach der Geburt. Aktuell erhalten Eltern folgende Beträge:

  • 138,40 Euro ab Geburt
  • 148 Euro ab drei Jahren
  • 171,80 Euro ab zehn Jahren
  • 200,40 Euro ab 19 Jahren.

Zusätzlich wird ein Kinderabsetzbetrag von 70,90 Euro pro Kind überwiesen. Mehrere Kinder in einer Familie erhöhen die Leistung durch eine Geschwisterstaffelung.

Valorisierung ausgesetzt

Grundsätzlich sind sämtliche Familienleistungen seit einem Beschluss im Jahr 2023 jährlich an die Inflation angepasst. Heuer und auch im Jahr 2026 bleibt diese Valorisierung allerdings ausgesetzt. Hintergrund ist das Sparpaket der aktuellen Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. „Alle Ressorts müssen einen Beitrag zur Konsolidierung leisten“, erklärt Plakolm. Damit bleibt die Familienbeihilfe zumindest in den kommenden zwei Jahren unverändert.

more