Direkt zum Inhalt
Gipfeltreffen: Sitzungssaal, gerahmt von ukrainischen und europäischen Flaggen. Von der Leyen und Selenskyi sind auf einem darüberhängendem Bildschirm eingeblendet.
Das Kiewver Treffen erfolgt nur wenige Wochen vor dem Jahrestags des Kriegsbeginns.
Das Kiewver Treffen erfolgt nur wenige Wochen vor dem Jahrestags des Kriegsbeginns.
STR / AFP / picturedesk.com

Luftalarm: EU-Gipfel im Kriegsgebiet

03.02.2023 um 08:02, Stefanie Hermann & APA Politik
EU-Spitzenpolitiker treffen sich heute mit Selenskyj in Kiew. Am Morgen wurde im ganzen Land Luftalarm ausgelöst. Die hochriskante Reise hat enorme politische Bedeutung - auch für die Zukunft der EU.

Während ein EU-Gipfel in Kiew beginnen sollte, ist am Freitag in der Früh in der gesamten Ukraine Luftalarm ausgelöst worden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Charles Michel wollten in.  Kiew mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zusammenkommenThema des Treffens: weitere Unterstützung und die Aufnahme der Ukraine in die EU.

 

Voraussetzungen für EU-Beitritt

Die Ukraine hat Hoffnungen geäußert, dass entsprechende Verhandlungen noch dieses Jahr beginnen könnten. Bis es soweit ist, müsste das kriegsgebeutelte Land aber noch etliche Reformversprechen einlösen. Das haben die 27 EU-Staaten gemeinsam beschlossen. Die größten Themenblöcke: Bekämpfung von Korruption, rechtliche Standards im Kampf gegen Geldwäsche und das Eindämmen des Einflusses von Oligarchen.

Unterstützung für Ukraine, Sanktionen gegen Russland

Von der Leyen hat unterdessen weitere finanzielle, militärische und humanitäre Hilfsleitungen an die Ukraine zugesagt. Unter anderem sollen 150 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Energie-Infrastruktur gestellt werden. Pünktlich zum Jahrestags des Kriegsbeginns am 24. Februar soll ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland folgen.

more