Im Jahr 2014 ist Grün weltweit die unbeliebteste Farbe für Autos. Gerade einmal ein Prozent aller Fahrzeugkäufer entscheidet sich für diesen Anstrich. Eigentlich müsste man denken, in Großbritannien fahren die meisten Automobile in Grün umher. Aber in Russland und in Südamerika ist die grüne Fahrzeugdichte mit fünf Prozent am höchsten.
Mit zwei Prozent geht der vorletzte Platz im Farbranking an gleich mehrere Töne. Lila, rosa, orange und alles, was es sonst noch so gibt und nicht in einem großen Spektrum zusammengefasst werden kann, ist hier untergebracht. Am experimentierfreudigsten scheinen wieder die Russen zu sein. Das große Farbpotpourri erreicht hier das Doppelte, nämlich vier Prozent.
Auf der gesamten Welt sind nur drei von einhundert Fahrzeugen in den Farben Gold oder Gelb geordert worden. Passend zur Farbe befinden sich im Land der aufgehenden Sonne die meisten Autos. Sieben Prozent der Chinesen setzen auf den freundlichen Farbton.
Braun und Beige verkauft sich nur unwesentlich besser. Der weltweite Durchschnitt von Fahrzeugen in dieser Farbe liegt bei fünf Prozent. Den ersten Platz der braun-beigefarbenen Automobile teilen sich Russland und Indien. Sieben Prozent setzen dort auf die Erdtöne.
"Blau machen" rund sechs Prozent der weltweiten Autobesitzer. Beliebt ist die Farbe in Russland und in Europa. Etwa jedes zehnte Auto wird in Blau lackiert. Anders sieht es in Südamerika aus. Nur ein Prozent der Fahrzeugeigner besitzen ein solches Auto.
"Rot sehen" die meisten Menschen in Mexiko und Nordamerika. Zwölf Prozent der Autos tragen dort ein rotes Gewand. Der weltweite Durchschnitt liegt bei neun Prozent.
Während in Europa grau zu einer Trendfarbe gehört (16 Prozent), wissen die Menschen in Südamerika eher wenig mit dem Farbton anzufangen (vier Prozent). Der weltweite Durchschnitt der Durchschnittsfarbe liegt bei zwölf Prozent.
Silber ist vor allem in Indien beliebt. Jeder dritte Autobesitzer nennt ein Fahrzeug in dieser Farbe sein Eigen. Damit liegen die Inder weit über dem Durchschnitt. 14 Prozent der Autowelt greift auf Silber zurück. Damit ist der Farbton auf Platz Drei im weltweiten Ranking.
Platz zwei belegt Schwarz mit 19 Prozent. Besonders beliebt in China (24 Prozent) und Europa (21 Prozent), gehören schwarze Autos in Indien zu den Ladenhütern. Die dunklen Fahrzeuge haben in Indien nur einen Marktanteil von vier Prozent.
Die weltweit beliebteste Farbe für Autos ist nach wie vor die Farbe Weiß. 29 Prozent der gesamten Autowelt fahren auf die reine Farbe ab. Spitzenreiter sind die Afrikaner. Fast jedes zweite Auto (45 Prozent) fährt in Weiß über den riesigen Kontinent. Übrigens: Weiß steht fast überall an der ersten Position. Lediglich in Indien ist Silber beliebter.