Das ungewöhnliche Automobil entspringt einer offiziellen Zusammenarbeit zwischen der Sportwagenmarke und der Designschmiede anlässlich des 95. Geburtstag von Zagato.
Autor:
Weekend Online,
02.06.2014 um 16:16 Uhr
Lamborghini 5-95 Zagato: Zwar sieht man nicht mehr vom Plattform-Spender Gallardo, dafür ist das Double-Bubble-Dach von Zagato zu erkennen
Foto: ©Lamborghini
Die Form erinnert noch an einen Lamborghini, aber die Figur ist deutlich runder geworden
Foto: ©Lamborghini
Gut versteckt wurde der V10, der als Mittelmotor angeordnet ist
Foto: ©Lamborghini
Runde Heckleuchten und Auspuffenden bestimmen die Heckpartie
Foto: ©Lamborghini
Ebenfalls der Zusammenarbeit von Lamborghini und Zagato entspringt der LM 003 Borneo (1997)
Foto: ©Lamborghini
Der Raptor wurde innerhalb von vier Monaten entwickelt auf dem Genfer Salon 1996 präsentiert
Foto: ©AutoNews
Ebenfalls ein gemeinsames Kind ist der L147 Superdiablo von 1996
Foto: ©AutoNews
Im Jahr 1965 entstand der Lamborghini 3500 GTZ Zagato auf Basis des Lambo 350 GT
Foto: ©Lamborghini
In den Jahren 2012 und 2013 präsentierte Zagato einen BMW Roadster und ein Coupé
Foto: ©Zagato
Von Zagato stammen auch der Alfa Romeo TZ3 Corsa (2010) und der Alfa Romeo TZ3 Stradale (2013)
Foto: ©Zagato
In Kooperation mit Aston Martin entstand der V12 Zagato im Jahr 2011
Foto: ©AutoNews
2009 entsprang der AC 378 GTZ eine Kooperation mit dem britischen Sportwagenhersteller AC
Foto: ©AutoNews
Auch beim Bentley GTZ von 2008 ist das Double-Bubble-Dach gut zu erkennen
Foto: ©Bentley
2007 wurde der Maserati GS Zagato vorgestellt
Foto: ©AutoNews
Der Diatto Ottovù Zagato wurde 2007 gezeigt. Damit sollte an die frühere italienische Marke Diatto erinnert werden
Foto: ©Diatto
Neues Kleid von Zagato: Der Ferrari 575 GTZ von 2006
Foto: ©AutoNews