Direkt zum Inhalt
Anita Gattinger
Anita Gattinger
bettina gangl, Mirja geh

Volles Tempo, halbes Jahrhundert

20.03.2025 um 00:00, Johanna Lengauer
min read
2 Geschwister, 1 Vision. Im Gmundner SEP trifft Shopping auf Geschichte, denn 50 Jahre Erfolg gehen vor allem auf eins zurück: jede Menge Familienpower.

Der Salzkammergut Familien Einkaufspark feiert 50 Jahre. Was bedeutet Ihnen dieses Jubiläum?     
Da ich nur ein paar Jahre älter bin als der SEP, ist er „quasi“ ein Teil von mir. Das heurige Jubiläum ist ein schöner Anlass, zurückzublicken und dankbar zu sein. Die lange Geschichte des ­Centers zeigt, wie tief es in der Region verwurzelt ist und welch bedeutenden Platz es in der Gemeinschaft einnimmt.

Worauf beruht der Erfolg des drittältesten Centers Österreichs?     
Es wird die ausgewogene Mischung aus Vertrautheit, Qualität, Kundenservice und familiärer Atmosphäre sein – jedoch ist es ein Geheimnis, fast wie ein gut gehütetes Kochrezept. (… Lacht)

Warum fühlen sich gerade Familien im Center besonders wohl?    
Dank zahlreicher familienfreundlicher Angebote wie einer liebevollen persön­lichen Kinderbetreuung in sauberer und einladender Umgebung, die Eltern entspanntes Einkaufen ermöglicht.

Der Ruf des SEP ist nicht „oberchic“, sondern praktisch und ­sympathisch. Ist das ein Vorteil?     
Das ist eindeutig eine Stärke! Unser Charakter spricht eine breite Kundenschicht an. Bei uns steht Alltagstauglichkeit im Vordergrund, für einen Ort, an dem man sich wohlfühlt und entspannt einkaufen kann.

In den vergangenen fünf Jahren  ...     
... wurden durch uns und unsere Shoppartner über 30 Mio. Euro investiert, um neue Shops und Gastronomie-Angebote zu schaffen sowie die Aufenthaltsqualität zu verbessern und die Attraktivität des Standorts zu steigern. Mit modernster Haustechnik, PV-Anlagen und Wärmepumpen gelang es uns weiters, die Energieversorgung noch umweltbewusster abzuwickeln.
 


Wie hat sich das Einkaufsver­halten der Besucher:innen verändert?      
Einkaufen wird bewusster – einerseits preisorientiert, andererseits zunehmend erlebnisgetrieben, denn wir alle wollen nicht nur Produkte finden, ­sondern auch genießen, entdecken und besondere Momente erleben. 

Wie sind die Verantwortlichkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Bruder Franz Moser aufgeteilt?    
Wir haben klare Aufteilungen, entscheiden aber vieles gemeinsam. Unser 100%iges gegenseitiges Vertrauen stärkt in schwierigen Situationen, die es im Arbeitsalltag auch geben kann.

Ihre Lieblingsplätze im SEP sind?    
An unseren gemütlichen Cafés kann ich oftmals kaum vorbeigehen.

Welche Anekdote aus 50 Jahren SEP bleibt Ihnen in Erinnerung?     
Ein lockerer Kaffeeplausch mit David Hasselhoff, der im Rahmen von Feierlichkeiten 2011 im SEP zu Gast war. 

Zwei Generationen Erfolg. SEP-Gründerehepaar Gerlinde und Franz Moser sen. mit Tochter Anita Gattinger und Sohn Franz Moser, die nun beide gemeinsam die Geschäfte des Traditionscenters führen.

more