Direkt zum Inhalt
Herbert Prohaska streckt seine Arme auf einem Fußballplatz in die Höhe
Anlässlich des 70. Geburtstags von Herbert Prohaska zeigt der ORF ein Sonderprogramm.
Anlässlich des 70. Geburtstags von Herbert Prohaska zeigt der ORF ein Sonderprogramm.
ORF

Herbert Prohaska wird 70: ORF zeigt Sonderprogramm

08.08.2025 um 10:57, Marcel Toifl
2 min read
Herbert Prohaska wird 70. Seinen heutigen Geburtstag begleitet der ORF mit einem, dem Jahrhundertfußballer gewidmeten, Sonderprogramm.

Herbert Prohaska wird am 8. August 70 Jahre alt. Der ORF widmet dem Jahrhundert-Fußballer einen ganzen Abend in ORF 1 – und darüber hinaus. In mehreren Sendungen wird ein Mann gefeiert, der nicht nur sportlich Maßstäbe gesetzt hat, sondern auch als Fernsehkommentator nicht mehr aus der Fußballlandschaft wegzudenken ist.

Ein Leben für den Fußball und den Schmäh

Wo hört der Spieler auf, wo fängt der Experte an? Bei Prohaska lässt sich das längst nicht mehr trennen. Vom Bolzplatz in Simmering zur Austria, weiter nach Mailand und Rom, zurück als Trainer bis zum EM-Playoff, dann als ORF-Analytiker mit trockenem Schmäh – Prohaska war nie nur das eine. In der Porträtsendung „Der Ball, ein Leben“ spricht er über Karriere, Familie, Rückschläge und verweigerte Comebacks. Auch emotional wird es: „Ich war als Trainer fast Europameister“, sagt er. Und: „Ich musste ein zweites Teamchef-Angebot ausschlagen.“

Drei Stunden Schneckerl im Hauptabend

Der Freitagabend gehört ganz dem „Schneckerl”. Um 20.15 Uhr startet ORF 1 mit einer Spezialausgabe von „Seitenwechsel“. Moderator Christoph Grissemann führt durch eine Show voller Anekdoten, Clips, Sketches, Torwandschießen – und einem Schlusslied von Prohaska selbst, gemeinsam mit Pete Art. Um 21.50 Uhr folgt das Porträt von Gerhard Lackner. Um 22.45 Uhr wird’s spät, aber nicht still: Der ORF zeigt die besten Gespräche aus „Willkommen Österreich“. Sechs Auftritte, gespickt mit Schmäh, Selbstironie und Schlagfertigkeit.

Freunde aus fünf Jahrzehnten

Wer Gratulanten sucht, findet beim Schneckerl eine ganze Liga. Toni Polster nennt das Zusammenspiel mit ihm eine „Gnade Gottes“, Franz Wohlfahrt spricht von „Majestätsbeleidigung“, wenn man Prohaska kritisiert. Hans Krankl erinnert sich an den „Schnell- und Vielsprecher“, Toni Pfeffer nennt ihn schlicht einen „Freund“. Auch Andi Herzog, Reinhard Kienast, Rainer Pariasek und Hans Huber teilen Erinnerungen. Und die Showfraktion kommt ebenfalls zu Wort: Lukas Resetarits, Alex Kristan und Peter Moizi stehen auf der Gratulantenliste.

Rückblick mit Würde und Witz

Wer noch mehr will, muss nicht lange suchen. In ORF 2 läuft am 10. August um 11.05 Uhr das Bezirksporträt „Mein Simmering“ mit Prohaska. Am 16. August widmet ORF III ihm und Hans Krankl eine Folge der Reihe „Fußballlegenden“. Und am 27. September blickt er in den Ö1-„Hörbildern“ auf sein Leben – mit all seinen Wendungen, Niederlagen und Triumphen. Online gibt’s bei ORF ON die Kollektion „Happy Birthday, Herbert Prohaska!“. Ein Leben, das nicht nach Abpfiff klingt. Auch mit siebzig nicht.

more