GNTM 2025: Zwei Wiener haben es ins Finale geschafft
Inhalt
- Vom Bankberater zum Topmodel-Favoriten
- Kündigung bei Raiffeisen
- Magdalena: Von der Juristin zum Calzedonia-Star
- Final-Countdown mit Routine und Ritualen
Germany's next Topmodel 2025 im Endspurt: Nach gut vier Monaten hat das Warten ein Ende. Diesen Donnerstag, 19.06.2025, werden die glücklichen Gewinner bzw. Gewinnerinnen der Jubiläumsstaffel beim Live-Finale im Kölner Coloneum gekürt. Diesmal sind auch zwei österreichische Kandidaten mit von der Partie: Magdalena und Pierre, die beide in Wien leben.
Vom Bankberater zum Topmodel-Favoriten
Pierre (22) hat in den letzten Wochen nicht nur die Jury um Heidi Klum, sondern auch ein Millionenpublikum überzeugt. Der frühere Kundenbetreuer bei der Raiffeisenbank kündigte seinen Job in Wien, um Model zu werden. "Nicht weil es einfacher ist, sondern weil es ECHTER ist", begründet er seine Entscheidung auf Instagram, die ihm mehr kreative Freiheit und Raum zur Selbstentfaltung bietet. Sein selbstbewusster Walk, sein Gespür für Mode und sein entspanntes Auftreten machten ihn zum Topfavoriten der Jubiläumsstaffel. „Meine Leidenschaft ist nun das Modeln. Ich habe meinen alten Job gekündigt. Mein Leben ist jetzt ein komplett anderes“, sagt Pierre in einem Interview. Besonders herzig: Wenn er gewinnt, will der 22-Jährige seine kleinen Brüder mit dem Preisgeld ins Disneyland mitnehmen.
Kündigung bei Raiffeisen
Raiffeisen NÖ-Wien reagierte auf seine Karrierewende sportlich: "Raiffeisen NÖ-Wien freut sich sehr, dass unser ehemaliger Kollege Pierre Lang im Finale von 'Germany’s Next Topmodel 2025' ist und wünscht ihm alles Gute und viel Erfolg für seinen weiteren beruflichen Weg", so die Bank in einem Statement. "Die Entscheidung, sich voll und ganz auf seine Modelkarriere zu konzentrieren, respektieren und unterstützen wir selbstverständlich. Das gesamte Team verfolgt seine Teilnahme an der Show mit Begeisterung und drückt ihm auch im Finale wieder fest die Daumen."
Magdalena: Von der Juristin zum Calzedonia-Star
Auch Magdalena (21), ursprünglich Jus-Studentin in Wien, wagte bei GNTM einen mutigen Neuanfang, inklusive radikalem Umstyling. Aus ihren langen Haaren wurde ein Bob im 20er-Jahre-Stil, und mit dem neuen Look kam auch neues Selbstbewusstsein. Beim Modeln geht es für Magdalena um mehr als nur gutes Aussehen: "Ich möchte beweisen, dass Individualität und Selbstakzeptanz wahre Stärke ausstrahlen", sagt sie im Gespräch mit Harper's Bazaar. Ihre zurückhaltende Art wurde nie zum Nachteil – im Gegenteil: Mit Empathie und Disziplin erkämpfte sie sich unter anderem den begehrten Job für die Calzedonia-Sommerkampagne.
Final-Countdown mit Routine und Ritualen
Im Pressecall vor dem Finale verrieten die beiden österreichischen Favoriten, wie sie sich auf den großen Abend vorbereiten. Pierre erklärt: "Ich versuche jeden Tag meinen Walk zu trainieren und abends vor dem Spiegel Gesichtsausdrücke zu üben." Magdalena setzt auf mentale Stärke: "Ich manifestiere, dass ich gewinnen werde." Ob sich die sympathischen Wiener den Sieg nach Hause holen?
Donnerstagnacht wissen wir mehr. Ab 20:15 entscheidet sich im Coloneum in Köln, wer den Titel "Germany’s Next Topmodel 2025" und damit 100.000 Euro Preisgeld holt und bald am Cover der "Harper’s Bazaar" bewundert werden kann. Fans, die es nicht nach Deutschland schaffen, aber trotzdem mitfiebern wollen, können das Finale live auf ProSieben mitverfolgen.