Direkt zum Inhalt
Eurovision Song Contest
In Wien gibt es gleich mehrere Optionen den ESC mitzuverfolgen.
In Wien gibt es gleich mehrere Optionen den ESC mitzuverfolgen.
Jens Büttner / dpa / picturedesk.com

ESC 2025 in Wien: Die besten kostenlosen Events

15.05.2025 um 15:18, Jovana Borojevic
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Der Eurovision Song Contest 2025 steht vor der Tür – und Wien bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Event gemeinsam und kostenlos zu erleben.

Der Eurovision Song Contest 2025 verspricht wieder einmal Glitzer, große Stimmen und internationale Showmomente – und natürlich möchte man dieses musikalische Großereignis nicht allein vorm Bildschirm verbringen. In Wien, einer Stadt mit ausgeprägter ESC-Fankultur, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Event gemeinsam mit anderen zu erleben. Besonders beliebt sind dabei kostenlose Public Viewings, die nicht nur für Stimmung sorgen, sondern auch ein vielfältiges Publikum anziehen – queerfreundlich, open air oder kreativ-verspielt. Egal ob Halbfinale oder großes Finale: Die besten Plätze sind früh besetzt, also rechtzeitig hinkommen.

Community & Vielfalt genießen 

Wer Wert auf ein inklusives, herzoffenes Umfeld legt, ist beim Public Viewing im Gugg (4. Bezirk) genau richtig. Das Vereinslokal der HOSI Wien zeigt alle drei Shows kostenlos – Halbfinals und das große Finale – in geselliger Runde, bei der ESC-Fans aller Art willkommen sind. Ein ähnliches, aber etwas größer angelegtes Erlebnis bietet das WUK (9. Bezirk): Hier startet der Abend mit einer Drag-Pre-Show (gegen Eintritt), das Viewing des Finales selbst ist jedoch gratis und danach wird getanzt. Auch im EGA: Frauen im Zentrum (6. Bezirk) wartet ein besonders kreatives Konzept. Nach der Live-Übertragung gibt es eine interaktive PowerPoint-Party. Wer sich in ESC-Outfit wirft, wird sogar mit einem Glas Prosecco belohnt. 

Urban, hip & indoor 

Wer ein modernes Ambiente mit Barfeeling bevorzugt, ist im JO&JOE Vienna (15. Bezirk) bestens aufgehoben. Direkt beim Westbahnhof gelegen, erwartet einen dort ein junges Publikum, gute Drinks und eine entspannte Atmosphäre – inklusive gratis Übertragung aller Shows. 

Open Air mit Festival-Stimmung 

Wer das Ganze lieber unter freiem Himmel erleben möchte, sollte sich das Gleis//Garten (12. Bezirk) vormerken: Dort wird das große Finale auf einer 20 Quadratmeter großen Leinwand im grünen Setting übertragen. Das Highlight ist der Foodmarket, der bereits tagsüber geöffnet hat. Auch kleinere, temporäre Pop-up-Spots wie am Yppenplatz oder vor der MQ Libelle werden wieder erwartet – je nach Wetterlage und Crowd spontan organisiert. Wer Lust auf frische Luft, Streetfood und Musik hat, wird hier fündig.

more