Mit diesen Lebensmitteln werden die Zähne weißer
Richtig Zähneputzen
Natürlich ist eine richtige und effektive Zahnpflege essentiell für ein gesundes und strahlend weißes Gebiss. Grundsätzlich gilt die Faustregel: Zweimal pro Tag etwa drei Minuten lang Zähne putzen. Aber Achtung: Zu oft und lange sollten die Beißer auch nicht geschruppt werden, denn sonst nützt sich der Zahnschmelz ab, und das Gebiss kann geschädigt werden. Bleibt also nur noch die Frage nach dem Wann. Die alte Weisheit "Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen" stimmt nicht immer. Denn nach dem Verzehr besonders säurehaltiger Lebensmittel sollte man nicht unmittelbar zur Zahnbürste greifen, sonst wird der Zahnschmelz geschädigt. Lieber abwarten und vorher mit Wasser spülen und Essensreste mit Zahnseide entfernen.
Das Richtige essen
Strahlend weiße Zähne sind nur mit der richtigen Ernährung möglich. Färbende Lebensmittel beispielsweise wie Kaffee, schwarzer Tee, Cola, Rotwein, Kirschen oder Blaubeeren sind nicht gerade förderlich für ein strahlend weißes Lächeln und sollten daher nur in Maßen konsumiert werden. Greifen Sie dennoch öfter zu einem dieser Lebensmittel, danach am besten Zähneputzen oder Kaugummi-Kauen, um Verfärbungen zu vermeiden. Lebensmittel, die das Weiß der Zähne hingegen fördern, sind Wasser, Milchprodukte aller Art, frisches Gemüse und Obst. Auch kohlenhydrat-haltige Kost wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln wirken sich positiv auf die Farbe der Zähne aus.
1. Erdbeeren
Erdbeeren schmecken nicht nur gut, sondern beinhalten auch viel Vitamin C. Für helle Zähne sorgt die in der Schale enthaltene Ascorbinsäure. Die Schale in Kombination mit den kleinen Kernen der Erdbeere wirkt wie eine Art Peeling gegen dunkle Rückstände auf den Zähnen.
2. Zitrone
Ein Biss in die saure Frucht hellt die Zähne auf. Doch nicht nur für die Beißer ist die Zitrusfrucht gesund, das Vitamin C hält auch die Haut schön und kurbelt Ihren Stoffwechsel an. Jedoch sollten Zitronen nur begrenzt als Bleichmittel für die Zähne verwendet werden, denn zu viel Säure wirkt auf Dauer eher kontraproduktiv.
3. Ananas
Die Ananas enthält Bromelain - ein Enzym, das dabei hilft, Eiweiße, die in Plaque enthalten sind und unsere Zähne verfärben - aufzulösen. Dadurch werden dunkle Flecken auf ganz natürliche Art und Weise entfernt.
4. Gemüse
Besonders wirksam für gesunde und weißere Zähne sind Kohlrabi, Staudensellerie und Karotten. Ersetzen Sie süße und ungesunde Snacks mit den drei Gemüsesorten. Nicht nur Ihre Figur, sondern auch Ihre Zähne werden es Ihnen danken.
5. Apfel
Nicht nur für die Gesundheit ist ein Apfel am Tag sehr förderlich. Die in Äpfeln enthaltene Säure hilft, Zähne schonend zu pflegen, und beseitigt oberflächliche Verfärbungen. Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, verzehren Sie den Apfel direkt nach Ihrer Mahlzeit.