90. Jubiläum: In 3 Schritten zum Jackie Kennedy Onassis-Stil
Attraktiv, stilsicher, gebildet und bestens vernetzt: Jackie Kennedy Onassis, die am 28. Juli 90 Jahre alt geworden wäre, und deren Todestag sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt, prägte nicht nur ihre eigene Generation. Sie war gerade einmal 31, als sie 1960 an der Seite ihres Mannes John F. Kennedy als First Lady in das Weiße Haus einzog und zählt damit zu den jüngsten Präsidentengattinnen aller Zeiten.
First Lady 2.0
Als ehemalige Journalistin und Fotografin beherrschte sie den Umgang mit den Medien wie keine vor ihr. Weitgereist und sprachbegabt (unter anderem sprach sie fließend Französisch und hatte einen Bachelor in französischer Literatur) galt sie als kultiviert und bewegte sich entsprechend stilsicher auf dem internationalen Parkett. Mit untrüglichem Gespür verschönerte sie nicht nur die Räumlichkeiten des Präsidentensitzes, sondern definierte auch modisch die Rolle der First Lady neu. Als Stil-Ikone gefeiert prägte sie die Mode-Szene der 1960er-Jahre wesentlich mit.

Am Puls der Zeit
Auch nach dem Tod ihrer Ehemänner John F. Kennedy (1963) und Aristoteles Onassis (1975) pflegte die zweifache Mutter bis zu ihrem Tod im Jahre 1994 ein reges gesellschaftliches Leben und unterhielt Kontakte zu Designern, Künstlern, Schriftstellern und Politikern. Als Verlegerin, Autorin und Fotografin genoss sie Einfluss und unterstützte weiterhin die Demokraten, vor allem Bill Clinton während seines Wahlkampfs in den frühen 1990er-Jahren. Sie stand für einen einzigartigen Stil - in puncto Mode, Selbstverständnis und Lifestyle. Aus der Mode gekommen ist jener nie. Wie wäre es mit etwas Jackie O-Flair?

1. Ihre Mode
Paris war für Jackie Kennedy Onassis das Maß aller Dinge, wenn es um Mode ging. Chanel und Givenchy zählten zu ihren deklarierten Lieblingsmarken - nicht zuletzt aufgrund der Eleganz, aber auch der Schnittführung der Kostüme. Bevorzugt unifarben, die Röcke in Knielänge, dazu Midi-Pumps und Hut - die Kombination, die mit der First Lady untrennbar verbunden sind. Raffinierte Details sorgten dafür, dass der Auftritt damenhaft, aber nie steif oder bieder wirkte. Mit ihrer Vorliebe für Schmuck rundete sie ihren Auftritt häufig mit einer Kette ab.

2. Ihr Look
Dezent, aber wirkungsvoll. Klassischer Lidstrich im Stil der 1960er-Jahre, die Wimpern kräftig getuscht, dazu matte Lippenstift-Töne. Markant war ihre Kurzhaarfrisur, die sie je nach Auftritt vielfältig frisieren konnte - von leichter Welle bis hin zu ausgefönt mit Seitenpony.

3. Ihr Lifestyle
Für ihre Attraktivität und Ausstrahlung bewundert zu werden, war Jackie Kennedy Onassis nie genug. Die bekennende Viel-Leserin vertiefte sich in unzählige Fachgebiete und verfügte daher über ein fundiertes Wissen über Kunst, Literatur, Kultur, Politik und Geschichte, besuchte Ausstellungen und Theaterpremieren und lernte Sprachen. Als leidenschaftliche Fotografin dokumentierte sie ihre Reisen und Begegnungen und hielt bedeutsame Ereignisse schriftlich fest. Gesprächspartner schätzten ihr vielseitiges Interesse an Menschen und Themen, ihre Aufgeschlossenheit und Weltoffenheit.
