Unwetter-Warnung: Hagel und Gewitter im Anmarsch
Ein weiteres Wochenende mit Wetterkapriolen steht bevor. In großen Teilen Österreichs ist mit teils schweren Gewittern, Starkregen und Hagel zu rechnen. Besonders im Süden und Osten des Landes können die Unwetter teils heftig ausfallen. Geosphere und die Unwetterzentrale (UWZ) haben für weite Teile Österreichs eine Warnung der Stufe Orange bis Rot ausgegeben. Vor allem am Freitag und Samstag sind große Regenmengen, teils Hagel zu erwarten.
Freitag: Hier drohen heftige Gewitter
Am Freitag zeigt sich das Wetter im Osten und Süden zunächst sonnig und freundlich. Bereits ab den Mittagsstunden bilden sich erste Quellwolken, aus denen sich kräftige Gewitterzellen entwickeln. Besonders betroffen ist das südliche und östliche Bergland, mit Ausbreitung auf das Flachland. Lokale Gewitter bringen vor allem im Burgenland, in der Südoststeiermark und in Teilen der Obersteiermark teils Starkregen, kleinkörnigen Hagel und stürmische Böen mit sich.
Auch in der Grenzregion zu Bayern bilden sich einzelne Gewitterzellen. Die Temperaturen erreichen im Südosten bis zu 29 Grad, während es im Nordwesten mit rund 19 Grad deutlich kühler bleibt.
Samstag: Neuer Schub an Regen und Blitz
Der Samstag beginnt im Wald- und Weinviertel sowie im nördlichen Burgenland mit sonnigen Phasen. In den übrigen Landesteilen dominieren von Beginn an dichte Wolken. Immer wieder ziehen Regenschauer durch, besonders ab Mittag entladen sich im Osten und Südosten teils heftige Gewitter mit großen Regenmengen. Am Abend breiten sich Schauer und Gewitter auf weitere Teile des Flach- und Hügellandes aus. Besonders betroffen sind das östliche Niederösterreich und das Burgenland. Im Westen bleibt es ruhiger, hier zeigt sich gelegentlich die Sonne. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 Grad im Westen und 26 Grad im Südosten. Der Wind frischt im Donauraum zeitweise lebhaft aus West auf.
Der Tiefdruckeinfluss im Alpenraum nimmt neuerlich zu. Am Freitag und Samstag sind in Teilen Österreichs kräftige #Gewitter in Sicht. https://t.co/T6q8AuaCjU
— uwz.at (@uwz_at) August 1, 2025
Sonntag: Trüb, nass und erst am Abend ruhiger
Der Sonntag startet vielerorts trüb und nass, vor allem im Nordosten. Im Tagesverlauf lässt der Regen allmählich nach und geht in einzelne Schauer über. In Osttirol und Oberkärnten lockern die Wolken zeitweise auf, dort zeigt sich zwischendurch auch die Sonne. Am Abend beruhigt sich die Wetterlage zunehmend. Der Wind dreht auf West bis Nordwest und weht besonders entlang der Donau und im östlichen Flachland lebhaft. Die Temperaturen erreichen 17 bis 23 Grad.
Montag: Durchwachsener Wochenstart
Der Wochenbeginn zeigt sich weiterhin unbeständig. Am Montag dominieren entlang der Alpennordseite dichte Wolken und immer wieder fällt Regen. Im übrigen Bundesgebiet wechseln sich Sonne und Wolken ab, einzelne Schauer sind insbesondere im nördlichen Flachland und im Süden möglich. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 18 und 24 Grad ein. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest, am kräftigsten erneut im Donauraum und im Nordburgenland.