Direkt zum Inhalt
LGBT-Bewegung im Zeichen des Regenbogens  | Credit: iStock.com/DanRentea
LGBT-Bewegung im Zeichen des Regenbogens
LGBT-Bewegung im Zeichen des Regenbogens
iStock.com/DanRentea

Amoklauf: Vienna Pride ändert Programm

12.06.2025 um 10:55, Rudolf Grüner
min read
Die Vienna Pride setzt ein stilles Zeichen: Aus Respekt vor den Opfern des Amoklaufs in Graz wird das Pride Village am ersten Tag zum Ort des Gedenkens.

Inhalt

Die schrecklichen Ereignisse an einer Schule in Graz haben ganz Österreich erschüttert. Viele Veranstaltungen, speziell in der Steiermark, wurden abgesagt oder auf spätere Zeitpunkte verschoben. Auch das Organisationsteam der Vienna Pride zeigt sich tief betroffen und reagiert mit einer einfühlsamen Programmänderung: Der erste Tag des Pride Village (12. Juni) am Wiener Rathausplatz wird in stillem Gedenken an die Opfer gestaltet.

Raum für Trauer

Statt lauter Musik, DJ-Sets und ausgelassener Stimmung öffnet das Pride Village als ruhiger, würdevoller Ort der Begegnung, wie es seitens der Veranstalter heißt. Es soll ein Raum sein, um gemeinsam innezuhalten, Trost zu finden und ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen – für Menschlichkeit, für ein Leben in Sicherheit, für ein friedliches Miteinander.

Keine Party, dafür Gedenken

Am ersten Tag verzichtet die Vienna Pride bewusst auf Alkohol in Form von Spirituosen sowie auf Musik. Alkoholfreie Getränke, Bier, Spritzer und Speisen werden angeboten – im Zeichen eines respektvollen Miteinanders. Die Entscheidung unterstreicht, wie ernst die Community das Bedürfnis nach Trauer und stillem Zusammenhalt nimmt.

Gemeinsames Zeichen der Hoffnung

Die offizielle Eröffnung um 19 Uhr wird von Trauerreden geprägt sein. Um 21 Uhr entzündet die Community gemeinsam ein Lichtermeer auf dem Rathausplatz; ein stilles, bewegendes Symbol der Verbundenheit mit den Betroffenen in Graz und allen Opfern von Gewalt. Kerzen – ob Grablichter, LED-Kerzen oder mit Tropfschutz – können mitgebracht werden.

Geändertes Programm

Donnerstag, 12. Juni 2025

  • 15:00 – 17:00
    Workshop des Klagsverbandes: Was tun gegen Diskriminierung und Ausgrenzung?
     
  • 15:00 – 20:00
    Kostenlose HIV- und STI-Testungen im Aids Hilfe Wien Zelt
     
  • 17:00 – 19:00
    Anfertigung des Trauerbanners für die Parade – wir laden alle dazu ein (Hall of Pride)
     
  • 19:00 – 20:00
    Eröffnung mit Trauerreden
     
  • 21:00 – 22:00
    Lichtermeer mit Begleitmusik: Wir entzünden die Kerzen

Programm des Kinder und Jugend Safer Space

  • 13:00 – 15:00
    Buttons und Tattoos
     
  • 15:00 – 17:00
    Kinderschminken
     
  • 16:00
    Zaubershow

Jugendprogramm (12 bis 27 Jahre)

  • 13:00 – 22:00
    Rat auf Draht
     
  • 17:30 – 19:30
    Voguing Workshop mit Juan Carlos
     

more