Sonnwend-Fest am Pfänder: Höhenrausch mit Feuerzauber
Wenn sich die längste Sonne des Jahres am Horizont verbeugt, dann ruft der Pfänder. Die traditionsreiche Sonnwend-Sause der Pfänderbahn steigt wieder und verspricht magische Minuten über dem Bodensee. Bereits die rund sechsminütige Auffahrt mit der Seilbahn am Abend bietet eindrucksvolle Ausblicke: Bregenz aus der Vogelperspektive, der Bodensee weit und klar unter dem Gipfel.
Fußweg zur Festwiese
Nach Ankunft an der Bergstation führt ein Wanderweg zur etwa 20 Gehminuten entfernten Festwiese am Maldonahang. Es handelt sich um unbefestigtes Berggelände; die Wege sind nachts nicht beleuchtet. Empfohlen wird daher unbedingt, geländetaugliches Schuhwerk und eine Taschenlampe einzupacken.
Programm vor Ort
Ab 18:00 Uhr beginnt das Fest richtig zu knistern. Auf der Festwiese gibt es Kulinarik mit Bodenseepanorama, für die musikalische Begleitung sorgen die Bregenzer Stadtmusikanten. Gegen 21:00 Uhr, zum Sonnenuntergang über dem Bodensee, wird das Sonnwendfeuer entzündet. Untermalt wird das jahrhundertealte Ritual vom satten Klang der Alphörner.
Öffentliche Anreise empfohlen
Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten bei der Talstation der Pfänderbahn und in den umliegenden Parkhäusern wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Der Bahnhof Bregenz-Hafen befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Auch Land- und Stadtbuslinien halten in unmittelbarer Nähe. Für die Rückfahrt steht die Pfänderbahn bis 23:00 Uhr zur Verfügung.
Nur bei guter Witterung
Das Fest findet nur bei guter Witterung statt. Aktuelle Informationen sind ab 18. Juni 2025 unter www.pfaenderbahn.at verfügbar.