Höflehner: Ein Hotel mit G'spür für morgen
Inhalt
- Tief verwurzelt in der Region
- Hauseigene Philosophie
- In Bewegung bleiben
- Eine eigene Mitarbeitermarke
- Zu den Personen
- Das Hotel: Ein Haus mit Geschichte
Manche Erfolgsrezepte basieren auf den einfachsten Zutaten – so geschehen beim Natur- und Wellnesshotel Höflehner. Gerhard und Katrin Höflehner haben mit dem gestartet, was Mutter Natur ihnen serviert hat – frische Luft, reines Wasser, grüne Wiesen. Dank raffinierter Ideen und dem Hunger, sich ständig weiterzuentwickeln, ist daraus eine Wellnessmarke entstanden, die ihresgleichen sucht.
Zufrieden sind wir nie – eine gewisse, richtig dosierte Unzufriedenheit ist ein Antrieb. Denn wer sich am Ziel glaubt, ist schon stehen geblieben. Wir bekommen unsere Energie durch das Tun.
Tief verwurzelt in der Region
Obwohl das Hotel heuer sein 15-jähriges Bestehen feiert, reichen die Wurzeln weitaus länger zurück. In den 80ern entwickelte sich der landwirtschaftliche Hof zum Gastrobetrieb samt Skilift. Als Gerhard und Katrin sich schließlich dazu entschieden, den Betrieb zu übernehmen, wurde an der Marke gefeilt. "Damals entstanden viele große Wellnesshotels, das hat uns als Wellnessliebhaber inspiriert. Besonders in Südtirol haben wir spannende Konzepte entdeckt, bei denen die Natur im Fokus stand. Dieses Zusammenspiel aus Erholung und Naturverbundenheit wollten wir auch bei uns umsetzen", erzählt Gerhard Höflehner.
Wir wollten die Natur in jede einzelne Abteilung des Hotels bringen. So ist unsere sechs "N"-Philosophie entstanden.
Hauseigene Philosophie
Gesagt, getan, doch das Paar wollte noch einen Schritt weitergehen. "Wir wollten die Natur wirklich in jede einzelne Abteilung einbinden", erklärt Katrin Höflehner. So entstand die Philosophie der sechs "N": Naturkulinarium, Naturerlebnis, Naturdesign, Natürlichkeit, Naturwellness und Nachhaltigkeit. Auf diesen Pfeilern beruht das Angebot des Hauses – und das ganzjährig.

In Bewegung bleiben
Durch die hervorragende Lage im steirischen Ennstal war das Hotel von Anfang an auf Wanderungen spezialisiert. Mittlerweile hat sich das Sportprogramm stark vergrößert. Mit dem Anfang des Jahres neu eröffneten Yogahaus hat das Hotel neue Maßstäbe gesetzt. Auf insgesamt 300 Quadratmetern erstrecken sich drei Räume und eine weitläufige Panoramaterrasse. Der Sonnengruß findet hier mit Blick auf den Grimming statt. Neben klassischen sowie speziellen Yogaeinheiten wie Aerial oder Power Yoga, werden auch Spinning-Klassen, Pilates, Meditationen oder HIIT-Workouts angeboten. Mit Themen wie Longevity und Biohacking fließen die modernsten Impulse der Gesundheitsbranche ein, um den Gästen einen ganzheitlichen Ansatz bieten zu können.
Unsere Mitarbeiter sollen sich wie Gäste fühlen und sich um nichts Sorgen machen müssen. Weil gute Hotellerie nur mit glücklichen Menschen funktioniert.
Eine eigene Mitarbeitermarke
Das Hotel Höflehner weiß: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einem engagierten und zufriedenen Team. "Unsere Mitarbeiter sollen sich wie Gäste fühlen und sich um nichts Sorgen machen müssen. Das geht weit über geregelte Arbeitszeiten und Fortbildungen hinaus", betont Gerhard Höflehner. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Wohlbefinden und der Mobilität: Neben der Bereitstellung eines Zimmers, besteht auch die Möglichkeit, ein E-Auto zu bekommen, um pendeln zu können. Weil Wohlfühlen bei Höflehner an erster Stelle steht – und zwar für jeden, der das Natur- und Wellnesshotel auf 1.117 Metern Seehöhe betritt.
Zu den Personen
Gerhard und Katrin Höflehner haben die Hotellerie im Blut. Katrin besuchte die Tourismusschule in Bad Hofgastein und absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zur Physiotherapeutin. Gerhard war Schüler der Tourismusschule Klessheim und studierte später an der FH Innsbruck. Beide sammelten früh internationale Praxiserfahrung – unter anderem in Frankreich, der Schweiz und den USA. Das Paar hat drei Töchter. Während Gerhard für die technische Geschäftsführung zuständig ist, kümmert sich Katrin vor allem um die Produktentwicklung und die Marke.

Das Hotel: Ein Haus mit Geschichte
Das Natur- und Wellnesshotel Höflehner blickt auf eine fast 300-jährige Geschichte zurück und hat sich von einem ehemaligen Bergbauernhof zu einem 4-Sterne-Superior Betrieb entwickelt. Neben den drei Häusern mit insgesamt 104 Zimmern gehören zum Unternehmen auch drei Skihütten in den Schladminger Bergen sowie zwei Apartmenthäuser.