Weiterbilden für Green Jobs
Die Energie- und Klimawende ist die größte Herausforderung unserer Zeit und kann nur gemeinsam gelingen. Green Jobs sind Berufe mit Sinn und Zukunft – das Arbeitsmarktservice (AMS) Steiermark legt deshalb einen Schwerpunkt auf klimarelevante Aus- und Weiterbildungen. "Die Energiewende erfordert tüchtige Hände und kluge Köpfe", betont AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe – die ökologische Transformation sei auch eine Herausforderung für den heimischen Arbeitsmarkt.
Aus- und Weiterbildungen
Aus diesem Grund forciert das AMS gemeinsam mit dem Land Steiermark und mit Partnereinrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildung Aus- und Weiterbildungen für Green Jobs; das Schulungsangebot für diese gut bezahlten und zukunftssicheren Branchen soll weiter ausgebaut werden.
"Grüne" Stellen in Österreich
Der ökologische Wandel eröffnet ausgezeichnete berufliche Perspektiven: Schon jetzt gibt es mehr als 13.000 offene "grüne" Stellen in ganz Österreich und der Bedarf an gut ausgebildeten Arbeitskräften wird weiter steigen. Green Jobs sind dabei Berufe, die alleine durch ihre Ausbildung direkt die Möglichkeit bieten, positiv auf Klimaveränderungen einzuwirken. Das sind etwa Berufsfelder wie Installations- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, der Bau- und Holzbereich oder die Entsorgungs- und Recyclingbranche.
Best Practice Beispiel
Mit 55 Jahren dank AMS-Unterstützung in seinem Wunschberuf gelandet ist etwa Andreas Lind. "So absolviere ich gerade die Qualifizierung zum Anlagen- und Betriebstechniker mit dem Zusatz 'Erneuerbare Energien'. Diese Ausbildung im Schulungszentrum Fohnsdorf kann ich Frau und Mann in jedem Alter empfehlen. Sie bietet tolle Berufsaussichten", erzählt der Hartberger.