37.000ster aktiver Anschluss der BBOÖ in Wallern aktiviert
Der Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur durch die BBOÖ in Oberösterreich schreitet zügig voran. Das zeigt die Aktivierung des 37.000sten Glasfaser-Anschlusses, die einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen darstellt. Beim 37.000sten Kunden handelt es sich um die Firma Binder-Industrieanlagenbau.
Die Firmeninhaberin, Frau Sabine Binder, nahm im Namen des Unternehmens einen Gutschein der BBOÖ von Eurothermen Resorts im Wert der Anschlusskosten entgegen. Bei der Übergabe des Gutscheins war neben den beiden Geschäftsführern der BBOÖ, Martin Wachutka und Thomas Matthey, auch der Bürgermeister von Wallern, Dominik Richtsteiger, vor Ort.
Ultraschnelles Internet "essenziell"
„Für ein Unternehmen, das am Puls der Zeit agieren möchte, ist die Versorgung mit ultraschnellem Internet essenziell. Es ist hervorragend, dass die Firma Binder-Industrieanlagenbau nun die Glasfaser-Infrastruktur der BBOÖ nutzen kann“, so Bürgermeister Richtsteiger bei der Übergabe.
Die beiden Geschäftsführer der BBOÖ fügten hinzu: „Wir bieten nicht nur ultraschnelle Glasfaser-Infrastruktur, sondern unterstützen mit unserer Outdoor-Pauschale auch beim Graben, Verlegen und Einleiten des Glasfaser-Mikrorohres ins Gebäude. Wir freuen uns, dass wir die Firma Binder-Industrieanlagenbau mit diesem Angebot unterstützen konnten.”
Die Outdoor-Pauschale ist bereits ab 600,- Euro buchbar. Wer die Grabungsarbeiten selbst vornehmen möchte, aber noch Hilfe dabei braucht, den optimalen Weg ins Haus zu finden, kann auch nur die technische Beratung um 29 Euro in Anspruch nehmen.
Internet-Provider frei wählbar
Ein weiterer großer Vorteil der BBOÖ ist, dass Endkund:innen ihren gewünschten Internet-Provider aus dem Partnernetzwerk frei wählen können. Und das Beste: Die symmetrischen Tarife aller Provider starten bei 300 Mbit/s. Alle Internet-Provider sind auf bbooe.at zu finden. Dort können Interessierte auch die Verfügbarkeit der Glasfaser-Infrastruktur an ihren Adressen prüfen und direkt den Anschluss an die Infrastruktur bestellen.