Kärnten: Stromausfall in Klagenfurt
Stromausfall in Klagenfurt: Um exakt 11:18 Uhr ist in weiten Teilen der Innenstadt und auch darüber hinaus der Strom ausgefallen. Die Stadtwerke Klagenfurt bestätigten, dass das gesamte Stadtgebiet betroffen war.
Stromausfall in ganz Klagenfurt
Betroffen waren nicht nur Haushalte, sondern auch die öffentliche Infrastruktur. Mehrere Ampelanlagen im Stadtzentrum funktionierten während des Ausfalls nicht mehr. Kurzfristige Verkehrsprobleme waren die Folge. Wie viele Haushalte und Betriebe tatsächlich von dem Stromausfall betroffen waren, ist aktuell noch unklar.
Wie die Stadtwerke bestätigen, war ein Großteil der Versorgung bereits nach wenigen Minuten wiederhergestellt. Unterschiede gab es jedenfalls in der Dauer: Während bei manchen der Strom nur kurz ausfiel, mussten andere etwas länger auf die Versorgung warten.
Defektes Kabel als Ursache
Klar ist bereits, was das Mini-Blackout verursacht hat. Als Ursache für den Zwischenfall wurde ein defektes Stromkabel identifiziert. Konkret handelt es sich um eine Leitung zwischen dem St. Veiter Ring und dem Völkermarkter Ring. Man arbeite mit Hochdruck an der endgültigen Wiederherstellung, heißt es bei den Stadtwerken Klagenfurt. Auch wie es genau zum Kabeldefekt kommen konnte, müsse erst geklärt werden.