FC Bayern München-Stürmerin Lea Schüller ziert das April-Cover der deutschen Vogue. Im Interview spricht sie über Ungleichheiten zwischen Frauen und Männer.
Wir lassen die beeindruckendsten Karrieremeilensteine der österreichischen Weltskisportlerin des 20. Jahrhunderts zu ihrem 70. Geburtstag Revue passieren.
Johannes Lamparter hat sich erstmals zum Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination gekrönt. Der Tiroler erfüllt sich damit einen Kindheitstraum.
Am Tag nach der Rückzugsankündigung von Westwien herrscht im österreichischen Handball Betroffenheit. Die HLA und der ÖHB bedauern den Schritt des Clubs.
Für die aus Belarus stammende Aryna Sabalenka hat sich die Invasion Russlands in die Ukraine in den Garderoben der Turniere drastisch bemerkbar gemacht.
Die Slowenin Ema Klinec hat sich beim ersten Frauen-Skifliegen mit 226 Metern Platz 1 geholt. Wermutstropfen: Skifliegen zählt bei den Frauen nicht zum Weltcup.
Der Schweizer Odermatt holte sich beim Riesentorlauf in Soldeu den Sieg. Außerdem hat er gleich zwei Rekorde geknackt, darunter einer von Hermann Maier.