1. Lady Diana
Sie galt als Prinzessin der Herzen – nicht umsonst. Diana nutzte ihre Prominenz und Popularität, um humanitäre Organisationen zu unterstützen: Für die Opfer von Landminen, für Blinde, für Aidskranke.
Foto: ©Glenn Harvey/Camera Press/picturedesk.com
2. Angelina Jolie
Auch wenn die Sechsfach-Mama in letzter Zeit überwiegend mit Schlagzeilen zu ihrem Ex-Mann Brad Pitt von sich reden machte, gibt es viel mehr, was sie bewegt: Humanitäres Engagement. Als UN-Sonderbotschafterin setzt sie sich für Flüchtlinge und Menschenrechte ein.
Foto: ©Doug Peters/PA/picturedesk.com
3. Emma Watson
Die Schauspielerin steht für eine moderne Form des Feminismus und kämpft für die Gleichberechtigung von Frauen. Als UN-Botschafterin machte sie besonders mit der Kampagne "He for She" Schlagzeilen.
Foto: ©ANGELA WEISS/AFP/picturedesk.com
4. Lena Dunham
Schauspielerin Regisseurin, Schriftstellerin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin Dunham ist bekannt dafür zu sagen was sie denkt. Sie setzt sich für Frauenrechte ein und distanziert sich öffentlich vom "Size Zero"-Trend.
Foto: ©Jordan Strauss/AP/picturedesk.com
2. Frida Kahlo
Bis heute ist eine Heldin der feministischen Bewegung und vor allem für ihren persönlichen Stil in Kunst und Malerei bekannt. Die Mexikanerin setzte sich gegen die Missachtung von Konventionen ein, die von Frauen ihrer Zeit erwartet wurden.
Foto: ©TopFoto/picturedesk.com
6. Oprah
Sie zählt zu den berühmtesten, wohlhabendsten und zugleich mächtigsten Frauen in der Geschichte der USA und wuchs selber in ärmlichen Verhältnissen und ohne Vater auf. Heute scheut sie keine Kosten und Mühe, wenn es um wohltätige Zwecke geht.
Foto: ©imageSPACE/Action Press/picturedesk.com
7. Amal Cloones
... ist weitaus mehr als bloß die Frau von Hollywood-Star George Clooney. Die supersmarte Anwältin hat sich auf Menschenrechte spezialisiert, hält Vorlesungen dazu und war Gastprofessorin an der Columbia Law School.
Foto: ©Isabel Infantes/PA/picturedesk.com
8. Beyoncé
Beyoncé Knowles ist eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt und hat den Feminismus mit ihrer Pop-Musik revolutioniert wie keine andere. Sexismus und Gleichberechtigung sind Themen, die die 37-Jährige immer wieder aufgreift.
Foto: ©ED/Camera Press/picturedesk.com
9. Cynthia Nixon
Vom Serien-Star zur Politikerin: In einem aktuellen Video, das am Tag der Verurteilung von Ex-Hollywood-Mogul Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung publiziert wurde, rechnet Nixon mit den unmöglichen Ansprüchen und dem Sexismus, mit denen Frauen ihr Leben lang konfrontiert sind, ab.
Foto: ©Tim Ireland/PA/picturedesk.com
10. Michelle Obama
Ex-First Lady Michelle Obama hat mit ihrem Stil den Feminismus neu definiert. Ihr humanitäres Engagement berührt immer wieder und ihre Stimme macht auf Machtmissbrauch, Ungleichbehandlung und sexuelle Übergriffe aufmerksam.
Foto: ©MediaPunch/Action Press/picturedesk.com