Désirée Nick kritisiert: Keiner hat "Naddel" geholfen
Das Verhältnis zwischen Nadja Abd el Farrag und Désirée Nick war über Jahre hinweg von Distanz, Sticheleien und öffentlicher Konkurrenz geprägt. Beide Frauen waren feste Größen in der deutschen Boulevardlandschaft – mit sehr unterschiedlichen Wegen und Persönlichkeiten. Während Naddel als Bohlen-Ex und Partylöwin bekannt wurde, inszenierte sich Nick als spitze Zunge des Feuilletons. Freundinnen wurden sie nie – vielmehr Beobachterinnen ihrer jeweiligen Karrieren.
Letztes Treffen im Podcast
Im Gespräch mit der AZ berichtet Désirée Nick von einem letzten persönlichen Kontakt: "Bei unserem letzten Treffen anlässlich meiner Podcast-Folge erzählte Naddel mehrfach von ihrer Mutter. Sie war wohl recht besorgt um ihre Tochter gewesen." Für Nick sei es erschütternd gewesen, mitanzusehen, wie sich Naddels Zustand über die Jahre verschlechterte. "Es ist eine ganz große Tragödie, wenn man den Verfall seines Kindes mitbekommt."
Der lange öffentliche Absturz
Der Fall von Nadja Abd el Farrag spielte sich über Jahre hinweg öffentlich ab. Alkoholprobleme, gesundheitliche Rückschläge und finanzielle Notlagen bestimmten die Schlagzeilen. Doch wirkliche Hilfe blieb offenbar aus. Désirée Nick äußert sich dazu kritisch: "Der öffentliche Verfall war etwas, das man einfach hingenommen hat. So wie bei vielen anderen auch." Die letzten Informationen über ihren Gesundheitszustand seien spärlich gewesen. "Über die Krankheit hat man zuletzt ja gar nichts mehr gehört. Es ist sehr schwierig, eine Spirale, die einmal nach unten geht, aufzuhalten."
Keine enge Beziehung – aber Mitgefühl
Trotz aller Differenzen zeigt sich Nick nachdenklich. Ein enges Verhältnis habe nie bestanden: "Wir haben uns vielleicht zwei Mal im Jahr gesehen." Dennoch erkennt sie die strukturellen Probleme hinter Naddels Absturz: "Wenn man kein Geld, keine Ausbildung und keine Familie hat, die einen auffängt, dann ist das dramatisch. Es tut mir sehr leid."
Deutliche Kritik an der Showbranche
Besonders scharf äußert sich Désirée Nick über die mangelnde Unterstützung aus der Branche. "Ich bin gespannt, wer jetzt aus den Löchern gekrochen kommt und sich über sie äußert. Geholfen hat ihr keiner."