Autor: Weekend Online,
21.07.2014 um 15:22 Uhr

































Mit dem Leon Cupra kommt im März 2014 der schnellste Seat aller Zeiten in den Handel
Foto: ©Seat
Mit 265 PS oder in einer Spezialversion mit 280 PS ist der Leon Cupra 250 km/h schnell
Die Beschleunigung von null auf 100 km/h erledigt der Leon Cupra 280 DSG in 5,7 Sekunden
Foto: ©Seat
Auch mit Sechsgang-Handschaltung ist der Leon Cupra 280 schnell: Von null auf Tempo hundert braucht er 5,8 Sekunden
Foto: ©Seat
Der Leon Cupra duckt sich 25 Millimeter niedriger auf die Straße als der normale Seat Leon
Foto: ©Seat
Die 280-PS-Version ist mit 19-Zoll-Alurädern und einem Dachheckspoiler bestückt
Foto: ©Seat
Voll-LED-Scheinwerfer sind Serie. Der Cupra 280 besticht mit schwarz lackierten Außenspiegeln
Foto: ©Seat
Die Ausstattung ist recht umfangreich und umfasst auch eine Progressiv-Lenkung
Foto: ©Seat
Das Ambientelicht in der Tür ist serienmäßig und leuchtet weiß, oder wie hier gezeigt, rot
Foto: ©Seat
Das Armaturenbrett des Leon Cupra ist hochwertig gemacht
Foto: ©Seat
Die Instrumente des Leon Cupra sind fein gezeichnet und gut ablesbar
Foto: ©Seat
Der Seat Leon Cupra gibt sich mit abgeflachtem Lenkrad samt teilweise perforiertem Leder betont sportlich
Foto: ©Seat
Zum Einsatz kommt ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe oder eine Sechsgang-Handschaltung
Foto: ©Seat
Den Motor gibt es in zwei Varianten, mit 265 und mit 280 PS
Foto: ©Seat
Beide Motorvarianten bieten ein Drehmoment von 350 Newtonmeter bei 1.700 bis 5.600 U/min
Foto: ©Seat
Die Bremsättel sind beim 280-PS-Modell mit dem Cupra-Schriftzug versehen
Foto: ©Seat
Schön sportlich: Die Cupra-Abgasanlage ist zweiflutig
Foto: ©Seat
Optional wird für den Leon Cupra ein Abstandsradar angeboten, hier unter dem Kennzeichen zu sehen
Foto: ©Seat
Der Leon Cupra ist als Fünf- oder Dreitürer zu haben. Die fünf Türen kosten 500 Euro mehr
Hier die dreitürige Variante des Leon Cupra mit der Zusatzbezeichnung SC
Foto: ©Seat
Wie beim normalen Leon hat der Dreitürer einen 35 Millimeter kürzeren Radstand
Foto: ©Seat
Beim Kurvenräubern auf der Rennstrecke zeigt der Leon Cupra ein neutrales Fahrverhalten
Foto: ©Seat
Optional sind diese Schalensitze bestellbar, sie geben einen extrem guten Seitenhalt
Foto: ©Seat
Seat zeigt Liebe zum Detail: Selbst die Rücksitze sind sportlich ausgeformt
Foto: ©Seat
Das Kofferraumvolumen beträgt beim Drei- und beim Fünftürer je 380 Liter
Foto: ©Seat
Ein Blickfang: Die schwarz lackierten Gehäuse der Außenspiegel beim Cupra 280
Foto: ©Seat
Die Front trägt einen sportlichen Gittereinsatz in Wabenform
Foto: ©Seat
Der Cupra 280 setzt sich durch 19-Zoll-Räder mit Titan-Zweifarblackierung ab
Auch auf der Einstiegsleiste weist Seat darauf hin, dass man es hier mit einem Sportwagen zu tun hat
Foto: ©Seat
Auf der Rennstrecke zeigen die neuen Cupra-Modelle, was in ihnen steckt
Mit Drei- und Fünftürer, 265 und 280 PS sowie Handschaltung und DSG hat der Leon-Cupra-Interessent die Qual der Wahl
Foto: ©Seat
Das Vorgänger-Modell, der Seat Leon Cupra R aus dem Jahr 2009, bot ebenfalls 265 PS, verbrauchte aber deutlich mehr
Foto: ©Seat
Der immer noch hübsch anzusehende Seat Leon Cupra von 2001 hatte eine Leistung von 204 PS
Foto: ©Seat