Der neue Renault Kangoo - für alle was dabei
Vier Millionen Käufer haben sich seit 1997 für einen Kangoo entschieden. Diesen erfolg soll Generation 3 nun ausbauen und kommt variabel wie nie.
Auswahl, Auswahl, Auswahl
Renault wird den Kangoo in zwei Karosserielängen anbieten. Das Ladevolumen beträgt je nach Version 3,3 bis 3,9 Kubikmeter oder 4,2 bis 4,9 Kubikmeter. Hinzu kommt eine Fülle von Antriebsvarianten: Der Kompakttransporter wird mit manuellem und automatischem Getriebe sowie in Diesel-, Benzin- und zu einem späteren Zeitpunkt auch in Elektroausführung verfügbar sein. Ebenfalls neu sind das Multimediasystem EASY LINK, die Anhängerstabilitätskontrolle, der Notbremsassistent und der digitale Innenrückspiegel „Permanent Rear View“. Dieser zeigt trotz Trennwand und voll verblechtem Laderaum das Geschehen hinter dem Fahrzeug ohne Einschränkung.
Express - die Neuheit
Der neue Renault Express ist speziell für junge Unternehmen und kleine Flotten konzipiert, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Das Basismodell der Kangoo Familie bietet 3,3 bis 3,7 Kubikmeter Ladevolumen. Hinzu kommen Stau- und Ablagefächer im Innenraum mit 48 Liter Inhalt. Dies ist Bestwert in seiner Klasse. Auf der Ausstattungs- und Optionsliste finden sich Details wie das Multimediasystem EASY LINK, der Toter-Winkel-Warner, die Einparkhilfe vorne und hinten sowie der Weitwinkel-Rückspiegel.
Der Marktstart für die neue Kangoo Modellgeneration erfolgt im Frühjahr 2021.