Mit einer Leistung von 640 PS ist der neue Cadillac CTS-V deutlich stärker als die deutschen Hauptkonkurrenten BMW M5 (maximal 600 PS) und Mercedes E 63 AMG (585 PS).
Autor:
Weekend Online,
14.01.2015 um 12:31 Uhr
Das stärkste Auto der Firmengeschichte: Der neue Cadillac CTS-V leistet stramme 640 PS
Foto: ©Cadillac
Hinten blasen jetzt vier Rohre die Power hinaus
Foto: ©Cadillac
Unter der serienmäßigen Carbon-Motorhaube lauert ein 6,2-Liter-V8 mit Kompressor
Foto: ©Cadillac
An LED-Beleuchtung mangelt es dem neuen Cadillac CTS-V auch nicht
Foto: ©Cadillac
Die Spur des CTS-V ist breiter als beim normalen CTS
Foto: ©Cadillac
Optional gibt es ein Carbon-Paket, das sich bei Aerodynamik und Gewicht bemerkbar machen soll
Foto: ©Cadillac
Im Interieur des CTS-V soll auch ein Data-Logger für die Rennstrecke zum Einsatz kommen
Foto: ©Cadillac
Optional baut Cadillac Recaro-Sitze ein
Foto: ©Cadillac
Der 6,2-Liter-Kompressor liefert 640 PS und 855 Newtonmeter. Die Maximaldrehzahl: 6.600 Touren
Foto: ©Cadillac
Der CTS-V wiegt 1.880 Kilo und schafft 320 km/h Spitze. In Europa ist er ab Frühjahr 2016 zu haben
Foto: ©Cadillac
Die letzte CTS-V Limousine brachte es auf 564 PS
Foto: ©Cadillac
Den CTS-V gab es auch als Coupé
Foto: ©Cadillac
Sogar eine Kombi-Version des Power-Amis war erhältlich
Foto: ©Cadillac
Ob es auch vom neuen Cadillac CTS-V Coupé- oder Kombi-Varianten geben wird?
Foto: ©Cadillac