Beim rasenden Baugerüst Ariel Atom geht es immer noch ein Stück extremer. Nun wird eine neue Version namens Atom 3S mit satten 365 PS aufgelegt. Bisher galt (abgesehen vom V8-Modell) der Ariel Atom 3.5 R mit 355 PS und 330 Newtonmeter als Speerspitze des Programms. Allerdings stammt der Atom 3S nicht von Ariel Motors aus Großbritannien, sondern vom US-Lizenznehmer TMI Autotech. Das Unternehmen aus Virginia darf eigenständig Atom-Modelle für den US-Markt bauen und auch modifizieren. Und das hat man nun eindrucksvoll getan.

Honda-Motor plus Turbo
Für den Leistungssprung auf 365 PS und 420 Newtonmeter sorgt ein 2,4-Liter-Honda-Motor, der per Turbolader auf Trab gebracht wird. Zusätzliche Kühler in den Seitenkästen zwischen den Rädern sollen die Standfestigkeit erhöhen. Über ein Sechsgang-Schaltgetriebe geht die Kraft an die Hinterräder. Optional ist auch ein sequenzielles Getriebe mit Lenkradpaddles erhältlich. Der Sprint von null auf 60 mph (null auf 97 km/h) soll im Ariel Atom 3S nur 2,8 Sekunden dauern. Die Viertelmeile absolviert der asketische Renner in 10,7 Sekunden. Eine Höchstgeschwindigkeit gibt TMI Autotech nicht an.

Nur für den US-Markt
Der Ariel Atom 3S verfügt über ein Hinterachs-Sperrdifferenzial, eine vom Cockpit aus in fünf Stufen einstellbare Traktionskontrolle, ein voll einstellbares Fahrwerk und eine verstärkte Vier-Kolben-Bremsanlage an der Vorderachse. Leider gibt es das neue Spitzenmodell nur in den USA. Der Preis: ab 89.975 Dollar. Das sind umgerechnet knapp 71.000 Euro plus Steuern.
Der Online-Store von Ariel Motors: