Direkt zum Inhalt
Screenshot: Miriana Conte auf Instagram
Miriana Conte kann die Kritik zu ihrem Song nicht nachvollziehen.
Miriana Conte kann die Kritik zu ihrem Song nicht nachvollziehen.
Instagram/@mirianaconte

ESC-Song vor Zensur: Malta muss "vulgären" Song ändern

06.03.2025 um 14:54, Julia Klein
min read
Eurovision-Skandal: Maltas Song „Kant“ klingt auf Englisch wie ein Schimpfwort. Die BBC fordert, dass der Song umgeschrieben wird.

Der Eurovision Song Contest sorgt bereits im Vorfeld für Aufregung: Maltas Beitrag "Kant" gerät ins Visier der BBC. Der Songtitel, der auf Maltesisch lediglich "Gesang" bedeutet, klingt im Englischen jedoch wie das Schimpfwort „cu**“ und sorgt damit für diplomatische Spannungen. Nun muss Sängerin Miriana Conte (24) den Song umschreiben – und das kurz vor der offiziellen Frist am 10. März.

Song zu gewagt?

Eigentlich war „Kant“ von der European Broadcasting Union (EBU) bereits genehmigt worden. Doch laut einem Bericht der britischen "Sun" soll ein EBU-Mitglied (Europäische Rundfunkunion), vermutlich die BBC, eine Beschwerde eingereicht haben. Der Grund: Die englische Aussprache des Titels erinnert an ein vulgäres Schimpfwort. Besonders im britischen Raum gilt das Wort als extrem beleidigend und darf laut Ofcom-Regeln vor 21 Uhr nicht im Fernsehen verwendet werden.

ESC-Zensur

BBC Radio 2-Moderator Scott Mills bestätigt die Kontroverse: Er dürfe den Song wegen des problematischen Titels nicht spielen. Ein offizielles Statement der BBC gibt es dazu nicht. Für Malta ist die Entscheidung ein herber Rückschlag, denn der Beitrag muss nun kurzfristig überarbeitet und erneut eingereicht werden.

Sängerin enttäuscht

Miriana Conte reagiert schockiert auf die Nachricht. Auf Instagram schreibt die 24-Jährige: „Ich bin schockiert und enttäuscht, vor allem, weil wir nur noch wenige Tage für die Einreichung haben. Aber eines verspreche ich euch: Die Show geht weiter – Diva NOT down.“

more