Sieger aus Europa: Die schönsten Strände der Welt
Inhalt
- Text Entfernen Insel mit Karibik-Feeling
- Kampf gegen Overtourism
- Cala Goloritzè: Nicht einfach zu erreichen
- Die Top 10 Strände im Überblick
- Weitere europäische Strände im Ranking
Nicht die Malediven, nicht die Philippinen und auch nicht Australien – der schönste Strand der Welt liegt in Europa und ist für Österreicher in nur etwa zwei Stunden Flugzeit (ab Wien) erreichbar. „The World's 50 Best Beaches“ hat sein neuestes Ranking der Top-Strände für 2025 veröffentlicht.
Text Entfernen Insel mit Karibik-Feeling
Der Sieger 2025 befindet sich in Italien, genauer gesagt auf der italienischen Trauminsel Sardinien. Nicht umsonst ist das rund 24.000 km² große Eiland mitten im Mittelmeer als die europäische Karibik bekannt: Es begeistert mit kilometerlangen Sandstränden, einsamen Buchten und kristallklarem Wasser. Doch eine dieser kleinen Buchten ist ganz besonders schön: Cala Goloritzè an der Ostküste (Gemeinde Baunei) ist laut „The World's 50 Best Beaches of 2025“ der schönste Strand der Welt. Damit hat Sardinien unter anderem die Philippinen, Thailand oder Australien übertroffen.
Kampf gegen Overtourism
Wie an vielen anderen Orten ist auch an der Cala Goloritzè Overtourism ein Thema. Um das Naturjuwel zu erhalten, unternimmt die Gemeinde Baunei unter Bürgermeister Stefano Monni allerhand in Sachen Naturschutz. So dürfen maximal 250 Menschen auf einmal an den Strand, zuvor muss man sich über eine App anmelden. Ist diese Zahl erreicht, gibt es einen Zutrittsstopp, der anhand von Listen genau kontrolliert wird. Außerdem gelten in der Bucht strenge Regeln: Unter anderem ist Rauchen verboten, und es dürfen weder Steine noch Sand mitgenommen werden.
Cala Goloritzè: Nicht einfach zu erreichen
Die wilde Bucht im Golf von Orosei auf Sardinien erreicht man entweder per Boot oder über eine Trekkingroute zu Fuß (etwa 1,5 Stunden Gehzeit). Imposant ist nicht nur der weiße Kieselstrand, sondern auch die umliegenden Klippen und Felsformationen. Highlight ist die 143 Meter hohe Kalksteinspitze L'Aguglia. Von Santa Maria Navarrese oder Cala Gonone aus werden auch Bootstouren quer durch den Golf angeboten. Zu sehen gibt es nicht nur Cala Goloritzè, sondern auch den nicht minder schönen Strand Cala Mariolu, Cala Luna sowie das Höhlensystem Grotta del Bue Marino. Achtung: An vielen Stränden gilt eine maximal Besucherzahl.

Die Top 10 Strände im Überblick
- Cala Goloritzè (Italien)
- Entalula Beach (Philippinen)
- Bang Bao (Thailand)
- Fteri Beach (Griechenland)
- PK 9 Beach (Französisch-Polynesien)
- Canto de la Playa (Dominikanische Republik)
- Anse Source d’Argent (Seychellen)
- Nosy Iranja (Madagaskar)
- Ofu Beach (Amerikanisch-Samoa)
- Grace Bay (Turks- und Caicosinseln)
Weitere europäische Strände im Ranking
In der Liste der 50 schönsten Strände der Welt finden sich noch weitere europäische Vertreter: Voutoumi Beach (Griechenland) auf Platz 16, Playa de Rodas (Spanien) auf Platz 18, Porto Katsiki (Griechenland) auf Platz 36, Santa Giulia (Frankreich), Keem Beach (Irland) auf Platz 48 und La Pelosa (Italien) auf Platz 50.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 12. Mai 2025 um 10:35 Uhr aktualisiert.