Schon gewusst? Was man niemals im Fitness-Center tragen sollte
Bekleidung aus 100% Baumwolle
Beim klassischen Shopping gelten Stücke, die zu 100 Prozent aus Baumwolle gefertigt sind, als qualitativ hochwertig. Doch zum Sport sind solche Tops und Hosen absolut nicht geeignet. Denn der Stoff saugt den gesamten Schweiß auf und bleibt schwer und nass, wodurch man schneller friert und sich verkühlen kann. Deshalb sollte man für sein Workout immer zu Bekleidung aus speziellen Stoffen greifen, wie beispielsweise CoolMax und Dri-FIT.
Lässige Baggy Pants
Auch wenn sie sooo furchtbar gemütlich sind, lange Baggy Pants haben nichts in einem Fitness Center verloren. Sie können sich beispielsweise in den Pedalen von Fahrrädern verfangen und so zu schmerzhaften Verletzungen führen. Enge Hosen, die sich nirgendwo verfangen können, sind die bessere Option.

Abgetragene Schuhe
Vorne schaut schon der Zeh heraus und die Sohle löst sich langsam? Dann ist es allerhöchste Zeit die alten Treter gegen neue zu ersetzen. Denn wer sie weiter trägt, hat nicht genug Gripp und riskiert Verletzungen. Als Faustregel lässt sich sagen: Wer 2 Tage pro Woche laufen geht, sollte einmal pro Jahr neue Schuhe kaufen gehen. Beim Kauf sollte man sich auf jeden Fall immer von geschultem Verkaufspersonal beraten lassen.

Handcreme
Kann man zwar nicht tragen, dafür aber auftragen – und das machen vor allem Frauen sehr gern. Schnell noch vor dem Training mit Deo einsprühen und mit ein wenig Handcreme einschmieren? Lieber nicht. Denn vor allem die besonders reichhaltigen Varianten ziehen nicht schnell genug ein und Hanteln könnten z.B. aus den Händen rutschen. Lieber erst nach dem Duschen einschmieren.
Schon gelesen?