Speckröllchen ade! 5 effektive Tipps gegen Fett am Rücken
Es wäre zu schön, wenn man sich aussuchen könnte, wo man zunimmt. Doch leider siedelt sich Speck oft an den unvorteilhaftesten Stellen an – zum Beispiel am Rücken. Wer von hinten schlank sein will, für den haben wir allerdings gute Nachrichten: Gezielte Körperpartien zu trainieren, gestaltet sich zwar immer etwas schwierig, doch mit den richtigen Übungen lassen sich auch die unschönen Fettpölstern am Rücken eliminieren.
1. Vollgas beim Cardio-Workout!

Wer abnehmehn will, der muss schwitzen. Daher sollte man beim Cardio-Training einen Zahn zulegen, wenn man seinen Rückenspeck loswerden möchte. Fünf einstündige Workouts pro Woche sind optimal. Tipp: Oft ist ein Intervall-Training mit abwechselnden Cardio- und Ruhephasen effektiver als reines Cardio-Training. So lernt der Körper, Kalorien zu verbrennen, sobald er zur Ruhe kommt – was auch für die Zeit nach dem Sport und sogar im
gilt. Auf diese Weise werden pro Tag 200 Kalorien mehr als sonst verbrannt.
2. Definiere deinen Body

Ob beim Krafttraining mit Geräten im Fitness-Studio oder durch gymnastische Rückenübungen - durch Muskeltaining lässt sich deine Hinteransicht in Form bringen. Gezielte Rücken-Workouts machen die Muskulatur fester und die Haut straffer, während überflüssiges Fett beseitigt wird.
2. Mach Yoga

Kraft- und Ausdauertraining sind das A und O, wenn man Fett im allegmeinen und insbesondere am Rücken loswerden mit. Es gibt aber auch sanftere Methoden, denn Speckröllchen zu Leibe zu rücken:
hilft, den Körper zu stärken und zu formen.
4. Stelle deine Essgewohnheiten um

Damit sagen wir dir vermutlich nichts Neues: Aber von süßen und fettigen Speisen wird der Rücken nicht schlanker. Wer auch von Hinten einen fitten Eindruck machen will, sollte daher möglichst ganz auf Fertiggerichte verzichten und nicht zu viele Kohlenhydrate und Zucker zu sich nehmen. Greife stattdessen häufiger zu Rohkost und Salaten sowie ballaststoffeichen Gerichten, welche die Fettverbrennung anregen. Tipp:
5. Die richtige Kleidung

Ok, das lässt jetzt vielleicht nicht die Kilos purzeln, aber sorgt dafür, dass du dich in deiner Haut bzw. Kleidung wohl fühlst. Solange man sich noch mit ihnen herumschlägt, lassen sich die ungeliebten Fettpölsterchen am Rücken gekonnt kaschieren: Achte beim BH darauf, dass er nicht einschneidet und die Speckfalten nicht zusätzlich betont. Oberteile sollten nicht zu eng anliegen. Weiche, fließende Stoffe sind auch nicht immer geeignet, weil sich darunter der Hüft- und Rückenspeck abzeichnen kann. Unvorteilhaft sind außerdem Tiefe Rücken- und Armausschnitte. Tipp: Wenn du einen zweiten Spiegel hast, solltest du beim Styling einen prüfenden Blick auf deine Rückenaussicht werfen.
Schon gelesen?