Die faszinierende Welt von CBD: Wirkung und Anwendung im Überblick
Der Wirkstoff CBD wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen. Im Gegensatz zu THC wirkt CBD jedoch nicht berauschend. Aber was ist Cannabidiol genau und wie kann es den menschlichen Körper beeinflussen? Diese Fragen klären wir in diesem Beitrag.
Was genau ist Cannabidiol?
Cannabidiol ist ein natürliches Phytocannabinoid, das aus den Blüten und Blättern der weiblichen Hanfpflanze extrahiert wird. Die höchsten Konzentrationen an CBD finden sich in den Pflanzenpollen. Für eine optimale Extraktion werden die Blüten nach der Ernte zunächst getrocknet, anschließend wird das CBD durch Destillation aus den Blättern und Blüten gewonnen. Bis heute haben Wissenschaftler aus der ganzen Welt mehr als 500 natürliche Inhaltsstoffe in Hanf identifiziert. Etwa 100 von ihnen werden Cannabinoide genannt.
Besonders effektiv ist der Produktionsprozess mit der sogenannten CO2-CBD-Extraktion. Der Extraktionsprozess ist besonders sicher und ungiftig. Da die Extraktion bei geringen Temperaturen und Druck erfolgt, muss der Prozess mehrmals wiederholt werden. Aufgrund des schonenden Verfahrens ist die Konzentration an Cannabidiol im Endprodukt sehr hoch und die wertvollen Terpene bleiben vollständig erhalten. Das Problem bei der CO2-Extraktion ist jedoch die hohen Kosten und das benötigte Fachwissen. Dies wirkt sich nicht selten auf den Preis des Endprodukts aus.
Wie wirkt CBD im Körper?
Cannabidiol kann sehr unterschiedliche Wirkungen auf den Körper haben. Die Substanzen, die in den CBD-Produkten vorkommen, sind oft körpereigenen Botenstoffen sehr ähnlich. Daher ähnelt sich auch die Wirkung von CBD und der Wirkung der Botenstoffe. Mittlerweile wurden die positiven Wirkungen von CBD in mehreren klinischen Studien nachgewiesen und gelten als wissenschaftlich erwiesen. Im Allgemeinen hat CBD beim Menschen beruhigende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkungen. Darüber hinaus kann Cannabidiol angstlösende, stressmindernde und antipsychotische Wirkungen haben. CBD für gestresste Haut ist ebenfalls äußerst beliebt und effektiv.
Kann man CBD überdosieren?
Wie bei fast allen Substanzen kann auch CBD überdosiert werden. Dies passiert oft aus Versehen oder durch Unwissenheit. In Amerika wurde die Überdosierung von Cannabidiol in einer Studie untersucht. Die Probanden erhielten täglich eine Dosis von 1.500 mg, was einer klaren Überdosis entspricht. Erstaunlich ist, dass die hohe Dosis bei fast allen getesteten Personen zu keinen oder nur geringen Problemen wie beispielsweise Kopfschmerzen oder Schwindel führte. Nichtsdestotrotz sollte bei der Einnahme von CBD stets auf eine angemessene Dosierung geachtet werden.
Worauf sollte man beim Kauf von CBD Öl achten?
Der Markt für verschiedene Cannabidiol-haltige Produkte ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Das wohl beliebteste und verbreitetste Produkt sind CBD Öle. Es gibt jedoch einige Faktoren, die beim Kauf eines solchen Produkts beachtet werden sollten. Wichtig ist zum Beispiel der CBD- und THC-Gehalt des Produkts. Dieser wird auf dem Beipackzettel oder der Verpackung angegeben. Um in Deutschland zugelassen zu werden, darf der THC-Gehalt 0,2 % nicht überschreiten. Hanfanbaugebiet, Reinheit und Extraktionsverfahren weisen ebenfalls darauf hin, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt. Besonders günstiges CBD Öl ist oftmals minderwertig, daher empfehlen wir lieber ein paar Euro mehr auszugeben und so ein hochwertiges Produkt zu erhalten.