Kleine Wohnung: Wir verraten die Top 5 Tipps um Räume optisch zu vergrößern
Wenn Räume nicht besonders groß sind, können Sie durch die falsche Einrichtung oder Dekoration noch gedrungener und weniger einladend wirken. Dass zum Teil bereits kleine Veränderungen die Wirkung eines Zimmers maßgeblich verändern können, wissen die meisten nicht. Deshalb gibt es von uns die 5 besten Tipps Räume optisch zu vergrößern. Die Tage von beengenden Rückzugsorten sind gezählt!
1. Mit Spiegeln schummeln
Spieglein, Spieglein an der Wand welcher ist der größte Raum im ganzen Land? Hängen oder stellen Sie im Raum einen möglichst großen Spiegel auf. Dieser reflektiert nicht nur das Licht, sondern erweckt den optischen Eindruck, als ob der Raum doppelt so groß wäre. Die gespiegelte Fläche sollte dabei immer möglichst hell sein.

2. Keine verschiedenen Fußböden
Sollten Sie gerade erst in die neue Wohnung einziehen oder mitten in der Renovierungsphase stecken empfehlen wir einen einheitlichen Fußboden. Wenn von Raum zu Raum andere Materialien und Farben verwendet werden, wirkt jeder für sich nochmals kleiner. Extra-Tipp: Auch wenn dunkles Parkett derzeit im Trend liegt. Je dunkler dieses ist, desto weniger ist es für kleine Zimmer zu empfehlen.
3. Den Raum mit Farben vergrößern
Nur weil das Zimmer klein ist, müssen Sie nicht standhaft an den weißen Wänden festhalten. Denn auch andere Farben lässen den Raum größer wirken. Kühle und gleichzeit helle Töne vermitteln dem Betrachter optische Weite. Senkrechte Wandmuster lassen den Raum höher wirken.

4. Viele Lichtquellen
Diese schaffen nicht nur eine Atmosphäre von Behaglichkeit, sondern können auch ein wenig Weite hinzuschummeln. Eine einzige große Lampe, die in einem kleinen Raum von der Decke hängt, läss diesen kleiner wirken. Platzieren Sie lieber viele verschiedene Lampen in unterschiedlichen Größen im Raum.
5. Fenster frei lassen
Vorhänge machen einen Raum zwar gemütlich, lassen das Fenster aber leider kleiner wirken und verhindern oft einen uneingeschränkten Lichteinfall. Auf Sichtschutz müssen Sie aber trotzdem nicht verzichten. Greifen Sie zu hellen Gardinen oder zu Jalousien.
Einrichten nach Feng-Shui: wohnnet.at verrät wie es funktioniert