Direkt zum Inhalt
Heftige Unwetter in NÖ: Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt.
Heftige Unwetter in NÖ: Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt-
Heftige Unwetter in NÖ: Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt-
Essler, Christian / Action Press / picturedesk.com

Unwetter-Drama: Feuerwehrmann bei Einsatz verletzt

04.07.2025 um 09:30, Yunus Emre Kurt
min read
Heftiger Starkregen trifft das Waldviertel: Ein Feuerwehrmann wird bei einem Einsatz in Zemmendorf verletzt, Tiere aus überflutetem Hof gerettet.

Inhalt

Sintflutartige Regenfälle haben am Donnerstagnachmittag mehrere Gemeinden in Niederösterreich getroffen. Besonders betroffen war die Region rund um Raabs an der Thaya, wo ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz verletzt wurde.

50 Liter Regen in 15 Minuten

In der Gemeinde Zemmendorf im Bezirk Waidhofen an der Thaya sorgte ein kurzes, aber intensives Unwetter für Überflutungen und Feuerwehreinsätze. Laut privaten Regenmessungen fielen in nur 15 Minuten stellenweise bis zu 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, ein Extremwert, der für überflutete Keller, Straßen und Höfe sorgte.

Feuerwehrmann ins Spital gebracht

Ein 44-jähriger Feuerwehrmann wurde bei einem der Einsätze verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Nähere Angaben zu den Verletzungen lagen zunächst nicht vor. Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte in der Region im Einsatz, insbesondere in den Ortschaften Luden, Eibenstein, Nonndorf, Trabersdorf und Zemmendorf.

Tiere aus Hof gerettet

Besonders dramatisch wurde es auf einem überfluteten Bauernhof in Zemmendorf: Dort mussten Einsatzkräfte Tiere aus den Wassermassen retten. Auch in zahlreichen Gebäuden und auf Straßen kam es zu Überflutungen, die stundenlange Auspump- und Reinigungsarbeiten nötig machten. Gegen 22 Uhr konnten die letzten Einsätze im Raum Raabs abgeschlossen werden.

Mehr als 30 Unwettereinsätze im Land

Insgesamt verzeichnete das Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich am Donnerstag 39 Unwettereinsätze, nicht nur im Waldviertel. Auch in den Bezirken Zwettl, Krems, Horn und Hollabrunn waren Feuerwehren im Einsatz, um Keller leerzupumpen, Sturmschäden zu beseitigen oder Kanaldeckel zu sichern.

more