Direkt zum Inhalt
Ein grauer Peugeot 308 des Konzerns Stellantis auf einer britischen Straße
Der Automobilkonzern Stellantis ruft über 140.000 seiner Fahrzeuge zurück.
Der Automobilkonzern Stellantis ruft über 140.000 seiner Fahrzeuge zurück.
Sue Thatcher/iStock.com

Rückruf: Über 140.000 Autos betroffen

03.07.2025 um 15:48, Marcel Toifl
min read
Der Automobilhersteller Stellantis ruft über 140.000 Fahrzeuge zurück. Grund dafür sind schadhafte Elemente in ihren Dieselmotoren.

Der Automobilkonzern Stellantis hat in Deutschland eine großangelegte Rückrufaktion gestartet. Rund 141.700 Fahrzeuge müssen überprüft werden, wegen möglicher Probleme mit der Steuerkette im Dieselmotor. Die Maßnahme ist freiwillig, wird von Stellantis jedoch als dringend empfohlen.

Rückrufaktion in Deutschland

Betroffen sind Modelle mit dem 1,5-Liter-Blue-HDi-Dieselmotor aus den Baujahren 2017 bis 2023. Die Aktion umfasst Fahrzeuge der Marken Peugeot, Citroën, Opel, DS Automobiles und Fiat. Laut Hersteller kann es bei einzelnen Fahrzeugen zu einem ungewöhnlich schnellen Verschleiß der Nockenwellenkette kommen.

Betroffene Modelle

Der betroffene Dieselmotor wurde ursprünglich vom PSA-Konzern entwickelt und später markenübergreifend eingesetzt. Er kommt unter anderem im Peugeot 308, Citroën C4, Opel Grandland X und diversen Fiat-Modellen zum Einsatz. Eine vollständige Liste der Modellreihen hat Stellantis nicht veröffentlicht. Die Rückrufaktion wird nicht vom Kraftfahrt-Bundesamt geführt, da es sich um eine freiwillige Maßnahme handelt.

Symptome und Risiken

Ein Defekt der Steuerkette kündigt sich durch klappernde Geräusche im Motorraum oder Leistungsverlust an. Reißt die Kette, kann es zu einem kapitalen Motorschaden kommen, da Kolben und Ventile aufeinandertreffen. Dieses Risiko hat Stellantis zum Handeln veranlasst.

Kostenlose Maßnahmen

Stellantis hat die Halter betroffener Fahrzeuge direkt per Brief oder E-Mail informiert. Alternativ kann über Händler oder Onlineportale geprüft werden, ob ein Fahrzeug betroffen ist. In der Werkstatt erfolgt eine Diagnose mit einer speziellen App, die Motorgeräusche analysiert. Wird ein Problem festgestellt, erfolgt der Austausch der Kette kostenlos. Auch ein Software-Update und Ölwechsel sind Teil der Maßnahme.

Garantie & Rückerstattung

Stellantis hat die Garantie für betroffene Fahrzeuge auf zehn Jahre oder 240.000 Kilometer verlängert. Kunden, die bereits Reparaturkosten getragen haben, können unter bestimmten Bedingungen eine Rückerstattung beantragen. Auch künftige Wartungen werden die App-Diagnose automatisch beinhalten.

Funktion der Steuerkette

Die sogenannte Steuerkette verbindet Kurbel- und Nockenwelle im Motor und sorgt für ein präzises Ventilspiel. Verschleißt oder reißt die Kette, stimmt die Steuerung des Motors nicht mehr. Dadurch drohen schwerwiegende Schäden. Besonders kritisch ist ein Kettenriss, der zum Zusammenstoß von Kolben und Ventilen führen kann – mit teuren Folgen.

more