Pfingsten: Schau, schau – wieder Stau!
Urlauber sollten am Pfingstwochenende vor allem eines im Gepäck haben: Geduld. Die „Corona-Pause“ treibt viele Reisehungrige aus Österreich, Bayern und Baden-Württemberg an die Adria. ÖAMTC und ARBÖ warnen vor kilometerlangen Staus auf den Transitstrecken und den Stadtausfahrten.
Wie jedes Jahr wird die größte Reisewelle am Freitagabend und Samstag bis zum frühen Nachmittag von Bayern aus über Österreich rollen. – Aloisia Gurtner, ÖAMTC Salzburg
Abfahrtssperren und Fahrverbote
Erstmals werden heuer Abfahrtssperren für den Durchreiseverkehr in Salzburg schon zu Pfingsten aktiviert und auch von der Polizei kontrolliert. Außerdem gibt es Fahrverbote für Durchreisende auf mehreren Landstraßen in den Tiroler Bezirken Innsbruck, Innsbruck Land, Kufstein und Reutte von Freitag, 3. Juni, 07:00 Uhr bis Sonntag, 05. Juni, 19:00 Uhr Richtung Süden sowie von Samstag, 18. Juni, 07:00 bis Sonntag, 19. Juni, 19:00 Uhr Richtung Norden. Diese Fahrverbote betreffen alle Fahrzeuge, auch Motorräder, informiert der ÖAMTC.
Rückreise gut planen
„Die Rückreisewelle wird speziell am Montagnachmittag und Abend zu erheblichen Verzögerungen führen“, warnen die ARBÖ-Verkehrsexperten und empfehlen, die Rückreise sehr zeitig am Morgen oder in den späteren Abendstunden anzutreten.
Corona „kein“ Thema
Mit Ende Mai wurden die letzten 3G-Einreisebestimmungen in den Nachbarländern, in Italien und Deutschland, aufgehoben. Auch bei der Wiedereinreise nach Österreich ist kein 3G-Zertifikat mehr erforderlich.