Direkt zum Inhalt
Harvey Weinstein wurde am Mittwoch in einem Anklagepunkt der schweren Sexualverbrechen schuldig gesprochen.
Harvey Weinstein wurde am Mittwoch in einem Anklagepunkt der schweren Sexualverbrechen schuldig gesprochen.
Harvey Weinstein wurde am Mittwoch in einem Anklagepunkt der schweren Sexualverbrechen schuldig gesprochen.
ETIENNE LAURENT / AFP / picturedesk.com

Jury uneins: Harvey Weinstein erneut verurteilt

12.06.2025 um 10:43, Yunus Emre Kurt
2 min read
Harvey Weinstein wurde in New York erneut verurteilt, aber nur teilweise. Die Jury sprach ihn in einem Punkt schuldig, in zwei weiteren gab es Zweifel.

Inhalt

Im Wiederaufnahmeverfahren in Manhattan wurde Harvey Weinstein am Mittwoch in einem Anklagepunkt der schweren Sexualverbrechen schuldig gesprochen. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass der 73-Jährige eine Frau sexuell missbraucht hatte. Zwei weitere Anklagepunkte führten zu keinem eindeutigen Urteil: In einem Fall wurde Weinstein freigesprochen, im anderen konnten sich die zwölf Geschworenen nicht einigen.

Ursprung

Der neue Prozess wurde nötig, nachdem das höchste Gericht des Bundesstaates New York das Urteil von 2020 aufgehoben hatte. Damals war Weinstein wegen der Vergewaltigung von Jessica Mann und des Übergriffs auf Miriam Haley verurteilt worden, ein Meilenstein der #MeToo-Bewegung. Das Berufungsgericht bemängelte jedoch, dass der Richter Aussagen von Frauen zuließ, deren Fälle nicht Teil der Anklage waren.

Die aktuellen Vorwürfe

In dem neuen Verfahren ging es um mutmaßliche Übergriffe auf drei Frauen: 

  • Jessica Mann (2013): Vergewaltigung – Jury uneinig
  • Miriam Haley (2006): Freispruch
  • Kaja Sokola (2002): Schuldspruch – sexuelle Gewalt, begangen als sie 16 war

Emotionales Plädoyer & hitzige Debatte

Die zwölf Geschworenen berieten fünf Tage lang, immer wieder gab es Berichte über Unstimmigkeiten. Die Staatsanwaltschaft schilderte Weinstein als manipulativen Serien-Täter, der Macht und Einfluss für sexuelle Zwecke missbrauchte. Die Verteidigung sprach dagegen von einvernehmlichen Beziehungen und Rachsucht.

Weinstein bleibt in Haft

Trotz der Aufhebung des New Yorker Urteils bleibt Weinstein im Gefängnis. 2022 war er in Kalifornien wegen Vergewaltigung zu 16 Jahren Haft verurteilt worden, gegen dieses Urteil läuft derzeit ein Berufungsverfahren. Insgesamt werfen mehr als 100 Frauen, darunter Hollywood-Stars, dem ehemaligen Miramax-Produzenten sexuellen Missbrauch vor.

Der Fall Weinstein

Die Prozesse gegen Harvey Weinstein gelten als Auslöser für die weltweite #MeToo-Bewegung. Das ursprüngliche Urteil von 2020 wurde als Durchbruch im Kampf gegen sexuelle Gewalt und Machtmissbrauch gewertet. 

more