Direkt zum Inhalt
Die Bayern feieren ihren Sieg auf dem Spielfeld.
Mitunter eine beliebte Kurzurlaubsursache, der FC Bayern München.
Mitunter eine beliebte Kurzurlaubsursache, der FC Bayern München.
Anke Waelischmiller / dpa Picture Alliance / picturedesk.com

Wenn Deutschland, dann Bayern

12.05.2025 um 12:54, Andi Dirnberger
min read
Ein sattes Plus von 4,8 Prozent an österreichischen Urlaubsgästen registrierte die deutsche Tourismuswirtschaft im Vorjahr. Urlaub beim "Big brother" ist in!

Von Jänner bis Dezember 2024 registrierte das Statistische Bundesamt in Deutschland insgesamt 4,42 Millionen Übernachtungen österreichischer Gäste in deutschen Beherbergungsbetrieben mit mindestens zehn Betten (inklusive Campingplätze) – ein Plus von 4,8 Prozent im Vorjahresvergleich. Laszlo Dernovics, Leiter der Auslandsvertretung Österreich & Slowakei und Regional Manager Südosteuropa der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) dazu: „Unser vielfältiges kulturelles Angebot, einzigartige Naturlandschaften, eine starke touristische Infrastruktur, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die gute Erreichbarkeit mit verschiedenen Verkehrsträgern sichern dem Reiseland Deutschland auch in einer volatilen Zukunft eine sichere Grundlage, sich im starken Wettbewerb erfolgreich zu behaupten. "

Mit unseren Kampagnen und Schwerpunktthemen setzen wir zusätzliche Impulse, um Österreicher für Deutschlandurlaub zu begeistern.

Laszlo Dernovics, Leiter der Auslandsvertretung Österreich & Slowakei
DZT
Die deutsche Tourismuswirtschaft sieht ein dickes Plus aus der Alpenrepublik.

Statistik Austria: Italien vor Deutschland und Kroatien

Die Statistik Austria (Urlaubsreisen der österreichischen Wohnbevölkerung 2024, inkl. Verwandten- und Bekanntenbesuche) bestätigt die Bundesrepublik als eines der beliebtesten Auslandsurlaubsziele der Alpenrepublik. Hinter unserem Lieblingsland Italien (19,8 Prozent) liegt Deutschland mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent auf Platz 2. Erst dahinter folgt Kroatien (11,8 Prozent), das wiederum Rang 3 belegt. Über ein Drittel der Deutschlandurlauber kommt übrigens aus der Bundeshauptstadt Wien, mehr als die Hälfte der österreichischen Urlauber wählt als Reiseziel die angrenzenden Bundesländer Bayern (44 Prozent) und Baden-Württemberg (13 Prozent). Kein Wunder, dass auch bei den Städtezielen München ganz oben liegt. Also wenn Deutschland, dann zuerst Bayern!

München
Bayern und München vs. Österreich, ein Herz und eine Seele.

Kultur, Natur & Märchen

Ihre Kampagnen für 2025 präsentierte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) am 8. Mai in Wien, fokussiert sind diese an den starken Imagewerten von Kunst und Kultur sowie den einzigartigen Naturlandschaften in Deutschland.

  • Culturland Germany: Das Reiseland Deutschland mit nachhaltigen Reiseerlebnissen im kulturellen Kontext.
  • Embrace German Nature: Naturlandschaften sind ein ausgesprochen starkes Asset für das Reiseland Deutschland, kombiniert mit einem sehr gut ausgebauten Netz an Rad- und Wanderrouten für ambitionierte Sportler, für Familien oder Genießer.
  • 50 Jahre Deutsche Märchenstraße: Die beliebte Ferienroute verbindet Lebensstationen der Brüder Grimm sowie Orte und Landschaften, in denen die von ihnen gesammelten Kinder- und Hausmärchen beheimatet sind. 
Quedlinburg
Unbekanntes Deutschland: Welterbestadt Quendlinburg, ein Stadt an der Bode nördlich des Harzes.

more