Direkt zum Inhalt
Absolventen des "Senior Marketing Professional"-Programms sitzen mit ihren Urkunden auf einer Stiege
Die ersten Zertifikate wurden bereits ausgestellt.
Die ersten Zertifikate wurden bereits ausgestellt.
Ingo Folie/Marketing Club Österreich

Neu: Zertifikat würdigt Weiterbildung im Marketing

12.06.2025 um 10:39, Rudolf Grüner
min read
Zeichen für Kompetenz und lebenslanges Lernen: Der Marketing Club Österreich vergibt erstmals den Titel "Senior Marketing Professional".

Mit dem neuen Titel "Senior Marketing Professional" (SMP) will der Marketing Club Österreich (MCÖ) die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitglieder würdigen. Das Programm ist langfristig angelegt und wird international anerkannt. Ziel ist es, auch informelles Lernen – etwa durch Fachveranstaltungen – offiziell sichtbar zu machen, sagen die Initiatoren. 

Initiative für lebenslanges Lernen

"Die Anforderungen unserer Branche verändern sich rasant", erklärt MCÖ-Geschäftsführerin Regina Loster. Wer langfristig bestehen wolle, müsse sein Wissen laufend erweitern. Club-Präsident Andreas Ladich ergänzt: "Expertise, die durch Seminare oder Vorträge gesammelt wird, findet sich selten im Lebenslauf. Genau hier setzt das SMP-Programm an."

Klare Kriterien

Das Weiterbildungsprogramm basiert auf einem Rahmen der European Marketing Confederation. Eine Prüfung ist nicht vorgesehen, stattdessen müssen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sogenannte "Permanent Education"-Punkte (PE-Punkte) sammeln. Zugelassen sind etwa der Besuch von Fachveranstaltungen, das Halten von Vorträgen, Veröffentlichungen oder die Mitwirkung in Fachjurys.

Berufserfahrung als Voraussetzung

Seit April 2025 können Mitglieder mit mindestens fünf Jahren Marketing-Erfahrung am SMP-Programm teilnehmen. Um den Titel zu erhalten, müssen innerhalb von drei Jahren 90 Punkte gesammelt werden. Die Zertifizierung ist jeweils drei Jahre gültig, danach ist eine Rezertifizierung möglich.

Da es sich um ein international anerkanntes Gütesiegel handelt, ist der SMP-Titel auch im Ausland ein Nachweis für Fachkompetenz und Engagement. "Vernetzung und Weiterbildung sind die Basis für eine zukunftsfähige Branche", sagt Loster.

more