Direkt zum Inhalt
Vier Frauen vor einer grauen Wand im Wiener Museumsquartier
Bücherfreundinnen: Lilian Klebow, Teresa Vogl, Valerie Huber und Bettina Leidl
Bücherfreundinnen: Lilian Klebow, Teresa Vogl, Valerie Huber und Bettina Leidl
Martina Berger

MQ-Buchclub diskutiert Klimaschutz bei 40 Grad

04.07.2025 um 10:42, Rudolf Grüner
min read
Literatur trifft Klimadebatte auf der Sommerbühne: Beim "MQ Female Empowerment Buchclub" lasen Klebow und Vogl am bislang heißesten Tag des Jahres.

"Klimaschutz ist weiblich – und warum Frauen die Welt retten werden und Männer dabei unerlässlich sind": Unter diesem Motto lud der MQ Female Empowerment Buchclub (MQ FEB) zur Summer Edition auf die MQ Sommerbühne. Trotz glühender Temperaturen von über 40 Grad und späterem Regen folgte das Publikum Moderatorin Lilian Klebow und ORF-Moderatorin Teresa Vogl schließlich in die barocken Suiten des Museumsquartiers.

Bücher als Impulsgeber 

Im Zentrum des Abends standen vier aktuelle Bücher, die Klimaschutz, Gesellschaft und individuelle Verantwortung beleuchten: "Fomo Sapiens" von Valerie Huber, "Hoffnung für Verzweifelte" von Hannah Ritchie, "Wie wir die Welt retten, ohne uns dauernd Sorgen zu machen" von Roger Hackstock und "Wir können auch anders" von Maja Göpel.

Die Doppelmoderation sorgte dabei für eine lebendige Atmosphäre und persönliche Einblicke in die vorgestellten Werke.

Wir trauen uns, eine neue Utopie zu entwerfen – eine Vision einer Welt, in der wir leben möchten.

Schauspielerin Lilian Klebow

Persönliche Begegnung 

Für Teresa Vogl liegt die Stärke des MQ FEB in der persönlichen Begegnung: "Allein durch die gemeinsame Vorbereitung entsteht schon ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Und es ist wunderbar zu sehen, wie viele Menschen sich für unsere Themen begeistern."

Auch Lilian Klebow betonte die Bedeutung von Austausch und Optimismus, gerade beim komplexen Thema Klimaschutz. Ihre Botschaft: "Wir trauen uns, eine neue Utopie zu entwerfen – eine Vision einer Welt, in der wir leben möchten." 

Sommerlicher Ausklang

Den Abschluss bildete ein sommerlicher Umtrunk auf Einladung von MQ-Direktorin Bettina Leidl, bei dem sich Gäste wie Valerie Huber, Roger Hackstock, Buchhändlerin Petra Hartlieb, Regisseurin Beate Thalberg, Familienanwältin Carmen Thornton und zahlreiche weitere Persönlichkeiten austauschten.

more