Direkt zum Inhalt
Emily Armstrong, Colin Brittian und Mike Shinoda von Linkin Park während der Performance in der Münchner Allianz Arena anlässlich des Champion League Finales
Linkin Park treten 2026 in Wien auf. Tickets für das Konzert sind heiß begehrt.
Linkin Park treten 2026 in Wien auf. Tickets für das Konzert sind heiß begehrt.
MICHAEL BUHOLZER / Keystone / picturedesk.com

Linkin Park in Wien: Jetzt Tickets sichern

04.06.2025 um 15:08, Marcel Toifl
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Linkin Park setzen ihre Comeback-Tournee 2026 in Europa fort. Auch in der Bundeshauptstadt Wien machen sie für ein Konzert halt. So kommt man an Tickets.

Linkin Park setzen ihre große Comeback-Tournee samt neuer Lead-Sängerin 2026 in Europa fort. Dabei machen sie, nach einem Stopp in diesem Jahr am Nova-Rock-Festival, auch für eine Soloshow im Wiener Ernst Happel Stadion Halt. Am 9.6.2026 gastieren sie in der Bundeshauptstadt. Wer noch an Tickets kommen möchte, sollte schnell sein, der Vorverkauf ist bereits am Mittwoch dem vierten Juni um 09:00 angelaufen.

Neues Album

Linkin Park haben letztes Jahr ihre Rückkehr auf die Bühnen dieser Welt gefeiert. Nach dem tragischen Tod von Frontmann Chester Bennington sind die US-Rocker sieben Jahre später mit neuer Besetzung und neuem Album im Gepäck angetreten. Die Auskoppelung "From Zero" markiert den Nullpunkt in der Band, nimmt Fans mit auf eine Zeitreise durch die Diskografie der 2000er-Ikonen.

Singles wie "The Emptiness Machine" und "Heavy is the Crown" bringen den gewohnt aggressiven, emotional aufrüttelnden Sound, der Linkin Park zu einer der größten Musikgruppen der vergangenen Jahrzehnte gemacht hat.

Tickets für Wien ergattern

Tickets für die Show im Wiener Ernst Happel Stadion bekommt man am besten über autorisierte Händler wie "Oeticket". Sitzplatztickets werden dort ab 73 Euro angeboten, für eine Stehplatzkarte werden 99,50 fällig, wer besonders nah an der Bühne stehen will zahlt 176,50. Vor Zweitmarkttickets wird gewarnt, da diese entweder einen eklatant höheren Preis aufrufen, oder mehrfach verkauft werden und dadurch ihre Gültigkeit verlieren.

more