Nach Umbau: Billa Plus mit neuem Drogerie-Design
Nach rund einem Monat Umbauzeit hat der Billa Plus Markt in Amstetten wieder geöffnet. Seit 24 Jahren ein zentraler Nahversorger, präsentiert sich der Markt nun auf rund 2.300 Quadratmetern mit neuem Konzept und erweitertem Sortiment. Ein Highlight ist die neue Beauty Zone – ein Bereich, der etwa 9.000 Drogerieprodukte bereithält. Auch das Lebensmittelsortiment wurde in zahlreichen Kategorien spürbar ausgebaut, wie es in einer Aussendung des Konzerns weiter heißt.
Mit dem Umbau verfolgt der Handelsriese das Ziel, Lebensmitteleinkauf und Drogeriebedarf zu vereinen. Das erweiterte Sortiment umfasst unter anderem Brot und Gebäck, Frühstücksartikel, Getränke, Molkereiprodukte sowie eine größere Auswahl an Haushaltswaren
Die Beauty Zone im Markt umfasst rund 2.400 Artikel im Bereich Make-up und Parfüm. Die Fläche wurde mit modernen Möbeln, angenehmer Beleuchtung und einem markanten Farbschema gestaltet.
Neuer Beauty-Bereich
Das Lebensmittelsortiment wurde gezielt um regionale Produkte erweitert. 100 Prozent des angebotenen Frischfleisches stammt aus österreichischer Produktion und ist mit dem Tierwohlsiegel „Fair zum Tier!” gekennzeichnet. Die Pflanzilla-Produkte bieten mit 132 Artikeln eine breite Auswahl für alle, die auf pflanzliche Ernährung setzen.
Fokus auf regionale Produkte
Im Regionalregal des Marktes finden sich mehr als 930 heimische Produkte, darunter Most von der Familie Leitner (St. Peter in der Au), Apfelsaft von Seppelbauer (Familie Datzberger, Amstetten) sowie Zwetschken-Karotten-Saft von Ferdl Getränke (Familie Litzellachner, Kematen an der Ybbs).
Soziales Engagement
Der Marktleiter Maximilian Figerl und sein Team mit 65 Mitarbeitenden setzen laut dem Unternehmen weiterhin auf persönliche Beratung und lokale Verantwortung. Bestes Beispiel: Seit vielen Jahren werden regelmäßig Lebensmittelspenden an den Sozialmarkt „soogut” in Amstetten übergeben.