Direkt zum Inhalt
Profilbild
Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia
Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia
SABINE KNEIDINGER

Manuela Macedonia - Gesund Denken

23.05.2024 um 00:00, Friederike Ploechl
min read
In Vorträgen, Seminaren & Büchern bringt die Neurowissenschaftlerin dem interessierten Publikum die aktuelle Gehirnforschung näher und erklärt auch für Laien.

Für wen haben Sie das Buch geschrieben, und warum ist es für uns Menschen hilfreich zu erfahren, wie unser Gehirn arbeitet?
Das Buch habe ich geschrieben, damit Interessierte erfahren können, was alles möglich ist, wenn man seine Psyche und die geistigen Fähigkeiten bewusst pflegt und so für seine geistige Wellness Sorge tragen kann. Viele Menschen haben die Ereignisse der letzten Jahre und nicht nur durch die Pandemie als sehr verunsichernd erlebt, und ich beschreibe die Psyche aus Sicht des Gehirns und welche Rädchen in der Konstellation von uns selbst aktiv bewegt werden können. Dadurch verringert sich die Gefahr, psychisch zu erkranken und dass das Gehirn weniger leistungsfähig ist.

Welche neuen Erkenntnisse können wir aus Ihrem neuesten Buch „Wellness für das Gehirn“ ziehen. Ich meine, neben den allseits bekannten Facts, dass gesunde Ernährung, genug zu trinken und ausreichend zu schlafen sowohl unserem Körper als auch unserem Gehirn guttun?
In meinem Buch erkläre ich jeden Schritt meines Programms aus Sicht des Gehirns. Wie etwa Junk-Food im Gehirn Entzündungen auslösen kann, wodurch unser Gedächtnis nachlässt und unsere Psyche instabiler wird. Oder auch, dass die Konservierungsstoffe im Essen unser Mikrobiom, vormals Darmflora, stören. Dadurch wird die Ausschüttung vom Botenstoff Serotonin, der uns ausgeglichen macht und bei Depressionen zu wenig vorhanden ist, negativ beeinflusst. Anders ausgedrückt kann eine Depression vom Darm verursacht werden, der durch schlechte, häufig zugeführte Nahrung geschädigt worden ist. Ich koche für mein Gehirn!

Beim Mountainbiken
Die Wochenenden widmet die Wissenschaftlerin der Bewegung in der Natur.

Bereits in Ihrem Buch „Runter vom Sofa!“ haben Sie dem inneren Schweinehund eine Kampfansage gemacht und ein Plädoyer für die Bewegung gehalten und ich nehme an, das ist auch mit ein entscheidender Punkt für die geistige Wellness?
Regelmäßige Bewegung ist Balsam für unsere Seele und das Gehirn. Da meine ich aber nicht Sport im Sinne von Wettkämpfen, sondern die berühmten 10.000 Schritte am Tag. Denn Bewegung steigert die Ausschüttung von Serotonin und vom Glücksbotenstoff Dopamin. Sehr wichtig ist aber auch, wie sich Muskelarbeit auf die Neutralisierung des Stresshormons Cortisol auswirkt, das für die Auslösung von Depressionen verantwortlich ist. Ausreichend Bewegung macht uns psychisch stabil und geistig sehr leistungsfähig. Aus diesem Grund steht auch bei mir das Wochenende immer ganz im Zeichen der Bewegung.

Buch
Manuela Macedonia „Wellness für das Gehirn“ edition a Verlag € 25,-

STECKBRIEF

Name: Manuela Macedonia
Beruf: Wissenschaftlerin
Geburtstag: 12. August
Lebensmittelpunkt: Kaprun und Wels
Beziehungsstatus: geschieden
Hobbys: Bewegung in der frischen Luft, Skifahren und Radfahren
Lebensmotto: Alles und sofort, denn morgen könnte es schon zu spät sein.
Lieblingszitat: „Resilienz ist die Tugend der Sklaven.“ (aus dem Buch „Odio la resilienza“ [Ich hasse Resilienz] von Diego Fusaro)

WORDRAP

Ich bin ... Italienerin mit österreichischem Herz.
Mein Tag beginnt mit ... einem Milchkaffee mit Zucker.
Erfolgreich sein bedeutet ... das tun zu können, was man tun möchte.
Lachen muss ich ... bei Absurditäten in der Politik der letzten vier Jahre.
Niemals ohne ... ein Teebaumöl in der Toilettentasche: Es kann fast alles ohne Rezept heilen.
Auszeit heißt für mich ... Bewegung in der Natur.
Meine größte Stärke ... Ausdauer.
Schwach werde ich ... bei hochwertiger Sportausrüstung.
In fünf Jahren möchte ich ... weiterhin jene Dinge tun, die mich interessieren.

more