Direkt zum Inhalt
Günter Jauch bei "Wer wird Millionär?"
Günther Jauch hat den Rechtschreibfehler nicht selbst bemerkt.
Günther Jauch hat den Rechtschreibfehler nicht selbst bemerkt.
GREGOROWIUS,STEFAN / Action Press / picturedesk.com

"Wer wird Millionär?": Tippfehler rettet Kandidaten

11.03.2025 um 11:07, Jovana Borojevic
min read
Drücke "Play" zum Laden und Hören
  • Lädt Sprachdatei
  • Buffering...
  • In Kürze bereit zum Abspielen
Beim Erstellen der Sprachdatei ist ein Fehler passiert
0:00 /
Bei "Wer wird Millionär?" hätte es für Justus Will (34) böse enden können! Er wollte auf eine Antwort setzen – doch dann fiel ihm ein Rechtschreibfehler auf ...

Es hätte eine bittere Pleite werden können! Justus Will (34) saß auf dem heißen Stuhl bei "Wer wird Millionär?", als ihm bei der 32.000-Euro-Frage beinahe ein fataler Fehler unterlief. 

Rechtschreibfehler

Die Frage: „Wegen zu beanstandender Inhalte ergab eine Überprüfung wovon bundesweit eine durchschnittliche 'Störstoffquote' von fast 5 %?“ Die Antwortmöglichkeiten: 
A: Biotonne 
B: Trinkwassser (ja, mit drei „s“!) 
C: Tageszeitungen 
D: Schulzeugnisse 

Gerettet

Justus war sich sicher: Trinkwasser (eigentlich „Trinkwassser“ mit Dreifach-S). Fast hätte er den Finger auf den Buzzer gedrückt – doch dann der Schockmoment: Ein Tippfehler. "Da stimmt doch was nicht …", murmelte der Kandidat – und stoppte geistesgegenwärtig. Eine kluge Entscheidung! Trinkwasser wäre so oder so falsch gewesen – ob mit zwei oder drei „s“. Die richtige Antwort: A: Biotonne. Für Justus Will endete der Abend immerhin versöhnlich: Er sicherte sich 16.000 Euro, anstatt auf 500 Euro abzustürzen.

"Wer wird Millionär?"
Der Redaktion ist ein Fehler unterlaufen.

more